Fräsmaschine

MetallLK25

ww-pappel
Registriert
21. März 2025
Beiträge
3
Ort
Köln
Hallo zusammen, ich bin neu im Beruf und habe eine Frage zum Thema Schieberwelle. Hab heute mit einem Kollegen gesprochen und er meinte an unserer Fräsmaschine ist die Schieberwelle Fritte. Leider bin ich erst im 1. Ausbildungsjahr und habe keine Ahnung was die Schieberwelle ist und wie die aussieht. Auch kenne ich die Funktion nicht. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
 

antoni

ww-buche
Registriert
27. November 2024
Beiträge
255
Ort
Stanf ort
1.Ausbildungsjahr?
Könnte die Schieberwelle verwandt mit dem Speckhobel und Kümmelspalter sein?
Ich kenne die Schieberwelle auch nicht.

Vielleicht aber auch nur deshalb nicht, weil es ein regionaler Sprachgebrauch ist. Sonst gerne...

Antoni
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
363
Ort
Eifel
Hallo "MetallLK25",

ich rate mal:
Die Schieberwelle ist die Welle, die den Schlitten über die (XYZ)-Führung schiebt; also die Gewindespindel.

Aber sicherer als raten ist, den Kollegen zu fragen, was er damit meint.

Gruß Markus
 

MetallLK25

ww-pappel
Registriert
21. März 2025
Beiträge
3
Ort
Köln
Ich habe meinen Kollegen gefragt, er meinte, die Schieberwelle die überträgt Drehmomente an einer Maschine. Konnte mir das Bildlich schlecht vorstellen. Dort gibt es die färben grün und rot an dem Teil. Wenn die Maschine blockieren (rot) oder laufen soll (grün). Jenachdem. Wir hatten dann keine Zeit mehr und ich wollte für mich googeln, wie genau das Teil aussieht und mehr erfahren. Habe dazu nichts gefunden. Und dachte hier schreib ich mal. Die Arbeitsbelastung ist hoch und oft wenig Zeit. Dachte vllt kennt jemand das ding
 

antoni

ww-buche
Registriert
27. November 2024
Beiträge
255
Ort
Stanf ort
Dein Kollege kennt es auf jeden Fall.
Bei ihm nachfragen und solange zeigen lassen, bis du Bescheid weißt. Immer!

Eine Frage ist keine Klage. Auch wenn keine Zeit angeblich dafür da ist.

Antoni
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.689
Ort
Sauerland
Hi,
um was für eine Maschine geht es eigentlich?
Vermutlich/ vielleicht ist der Begriff typisch für die Maschine und nicht allgemein zu betrachten.
Gruß Reimund
 

Thom_S

ww-ahorn
Registriert
10. September 2023
Beiträge
124
Ort
Anonym
Angesichts der Tatsachen, dass
a) Du Metall im Namen hast
und
b) Du die exakt selbe Frage in der Zerspanungsbude gestellt hast
, würde ich mal in den Raum werfen, dass du eine Metallfräse meinst und keine Holzfräse. Bin ich richtig?
 

MetallLK25

ww-pappel
Registriert
21. März 2025
Beiträge
3
Ort
Köln
Ja, genau! Ich habe die Frage schon gestellt woanders. Es geht um eine Metallfräse, den Namen kenne ich nicht
 

Tokoloshe

ww-robinie
Registriert
31. Dezember 2023
Beiträge
765
Ort
Niedersachsen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte... Wo ihr jungen doch alle so firm mit dem Smartfon seid...
Als Mensch, der in einer Schule die Tablets betreut: die Jugend kann gut TikTok und Whatsapp, wenn es aber um wirklich technisches Verständnis geht ist schnell Schluss...

Ich will auch noch wissen, was die Schieberwelle ist. :emoji_slight_smile:
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
...die Jugend kann gut TikTok und Whatsapp, wenn es aber um wirklich technisches Verständnis geht ist schnell Schluss...
Ich will auch noch wissen, was die Schieberwelle ist. :emoji_slight_smile:

Die erste Schieber-Welle war meines Wissens nach irgend wann im spaeten letzten Jahrtausend.
"Lieber Zigaretten schieben, als Schubkarre ziehen!"

Danach kamen Steppenwolf mit "The Pusher" und die Fussball Bundesliga...
Olle Knacker wie ich sind schlecht mit Toksapp und so. Aber "Frueher..." kann ich noch. :emoji_grin:

 

sowas

ww-ahorn
Registriert
24. September 2024
Beiträge
134
Ort
Metzingen
Die erste Schieber-Welle war meines Wissens nach irgend wann im spaeten letzten Jahrtausend.
"Lieber Zigaretten schieben, als Schubkarre ziehen!"
Na ja ob Der da viel zum Ziehen gekommen wäre, das schieben steckt ja schon drin. Auf Den hätte auch gepasst "lieber 10min blöd anstellen wie 1 Stunde Arbeiten."
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.357
Ort
Hopfgarten
Schieberwelle höre ich hier das erste mal. Kann mir darunter nur die höhenverstellbare Frässpindel vorstellen.
Aber es gibt wohl mehr solche "selbstgeschnitzten" Fachbegriffe, wie zB "Schlittschraube" für Zwinge.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.164
Ort
HinternDiwan
Der TE war am 23. das letzte Mal on.

Nachdem es hier aber um ne Metallfräse geht.... könnte der Späneförderer gemeint sein :emoji_wink:
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.501
Ort
Greifenstein
Der TE war am 23. das letzte Mal on.

Nachdem es hier aber um ne Metallfräse geht.... könnte der Späneförderer gemeint sein :emoji_wink:
hier hat er auch gefragt https://forum.zerspanungsbude.net/viewtopic.php?t=83854
Sein Kollege sage dazu die Schieberwelle die überträgt Drehmomente an einer Maschine
Im Forum meine man es sei wohl die Keilwelle gemeint

Sowas kommt dabei raus, wenn jemand, der nicht weis wovon er redet, einem was erklärt, der keine Ahnung hat :emoji_wink:
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Nervig daran ist wohl eher, dass vom "Kollegen" was in den Raum geschmissen und nicht richtig erklärt bzw gezeigt wird. Kann doch nicht so schwer sein, das Teil an der Maschine zu zeigen

Nervig ist auch, dass X Foren verrückt gemacht werden, nur um schnell eine Antwort zu erhalten und danach meldet man sich nicht mehr. Das sind die typischen "ich brauche was, und zwar ganz schnell, der Rest ist mir hier egal" User. Wobei man das auch mal schaffen muss, in einem Holzforum nach einer Metallfräse zu fragen.

Ich frage zukünftig auch in einem Wrestling Forum, wenn ich Themen zur Kinderbetreuung habe.
 
Oben Unten