Forschungsvorhaben "Moderne, naturnahe Abwasserbehandlung durch bewachsene Bodenfilt

baulinks.de

ww-robinie
Registriert
8. Mai 2007
Beiträge
1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de

Die Fachhochschule (FH) Bielefeld untersuchte drei Jahre lang im Rahmen eines Forschungsauftrages des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen die Bodenfilteranlage der Gemeinde Hille. Finanzvolumen des Pilotprojekts in Hille-Hartum: 154.000 Euro. Die Forschungsarbeiten, geleitet von Professor Dr. Matthias Namuth vom Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen, hatten zum Ziel, die Reinigungsleistung des neu in Betrieb gegangenen Bodenfilterbeckens zu erforschen. Da solche Anlagen zur Zeit in vielen Städten und Gemeinden gebaut werden oder erst kürzlich in Betrieb gegangen sind, entschloss sich das Ministerium, solche Anlagen als Pilotprojekt in Hille-Hartum (siehe Google-Maps) noch genauer und mit hohem finanziellen Aufwand untersuchen zu lassen.

Weiterlesen...
 
Oben Unten