Folie auf Holz

cstahr

ww-pappel
Registriert
26. März 2007
Beiträge
3
Ort
Berlin
Meine Frage: hat jemand schon mal versucht, Folie von Tischlerplatten zu entfernen. Es handelt sich um ein Möbelstück aus den 50ern, das in der Küche stand und so sollte wohl mit der Folie auch das Holz geschützt werden. Die Folie ist sehr hart, wenn man mit einem Spachtel darunter fährt, platzt sie ab, allerdings nur dort, wo sie etwas lose ist. Das Material ist nicht mit heute üblicher PVC -Folie zu vergleichen.
 

Tyrannosaurus

ww-fichte
Registriert
25. März 2007
Beiträge
24
Ort
Nürnberg
hallo,
vielleicht mit einem relativ geruchsarmen alkohol, natürlich nur wenn das möbelstück nicht oberflächenbehandelt ist bzw. du dazu gewillt bist neu zu lackieren, beizen, wie auch immer :emoji_slight_smile:
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,

vielleicht mit einem relativ geruchsarmen alkohol, natürlich nur wenn das möbelstück nicht oberflächenbehandelt ist bzw. du dazu gewillt bist neu zu lackieren, beizen, wie auch immer :emoji_slight_smile:

Er schrieb es ist eine Folie drauf, das ist dann wohl die Oberflächenbehandlung. Wenn er diese entfernt wird er wohl auch neu behandeln müssen. Kann es sein, dass du die Beiträge nicht richtig durchliest, bevor du Antwortest?

Ich würde einen Versuch mit einem Heißluftfön machen. Wenn das nicht geht, bleibt fast nur mechanisch entfernen. Die Metabo Lackfräse könnte hier funktinonieren. Schleifen dauert ewig. Alkohol wird vermutlich nicht funktionieren, dann schon eher Nitro Verdünner, aber der Gestank...

Gruß

Heiko
 

Tyrannosaurus

ww-fichte
Registriert
25. März 2007
Beiträge
24
Ort
Nürnberg
mit einer oberflächenbehandlung dachte ich eher an lack. kann ja sein das die folie im nachhinein draufgekommen is, das ding is 50 jahre alt. zudem greift nitro das holz auch mehr an als alkohol

ich erwarte ja keine freundliche antwort von dir heiko, aber etwas weniger konfrontationsoffenheit und mehr geistige beweglichkeit würde dir gut tun :emoji_slight_smile:
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,

mit einer oberflächenbehandlung dachte ich eher an lack. kann ja sein das die folie im nachhinein draufgekommen is, :emoji_slight_smile:

Er schrieb aber nunmal Folie und nicht Lack. Er wollte wissen, wie man eine Folie entfernt.


ich erwarte ja keine freundliche antwort von dir heiko, aber etwas weniger konfrontationsoffenheit und mehr geistige beweglichkeit würde dir gut tun

Mach dir mal um meine geistige Beweglichkeit keine Sorgen, die ist in ausreichendem Maß vorhanden.

Gruß

Heiko
 

Tyrannosaurus

ww-fichte
Registriert
25. März 2007
Beiträge
24
Ort
Nürnberg
Sorgen? wo denkst du hin... das war nur ein kleiner denkanstoß

weiß gar nich warum du dich jetzt so aufm slips getreten fühlst. Weil ich dachte das unter der folie vielleicht noch lack ist?
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Dann lasst den Lack doch Lack sein und uns erstmal gucken, wie wir die unerwünschte Folie abbekommen.
Dazu wäre wohl ein Bild ganz hilfreich um zu sehen, um was für Folie es sich handelt.
Evtl. löst sich der Kleber, mit dem die Folie aufgebracht wurde bei Hitze, also an einer nicht sichtbaren Stelle mal mit einem Fön probieren.
Alkohol oder Nitro werden vermutlich nicht funktionieren, es sei denn, sie lösen die Folie komplett auf ... doofe Idee weil kann man schlecht handhaben und könnte dem Hlz mehr schaden als das es hilft.
Mit einer Lackfräse habe ich leider noch nie gearbeitet, könnte aber durchaus funktionieren.
Aber mit einem Bild kann sicher weitergeholfen werden.
 

cstahr

ww-pappel
Registriert
26. März 2007
Beiträge
3
Ort
Berlin
immer noch folie auf holz

Vielen Dank für all Die Antworten, wenn auch die kleinen Sticheleien unter Männern etwas seltsam anmuten. Naja, ich bin im Übrigen eine Frau und häufig mit handwerklichen Dingen konfrontiert.
Eine Frage noch: was soll ich mir denn unter einer Lackfräse vorstellen? Und wo kann man sowas vielleicht leihen?
Besten Dank
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.293
Ort
Berlin
:emoji_grin: Männer und Lackfräsen :emoji_grin:

hallo cstahr,
ja, manchmal wissen wir Männer nicht so recht wohin mit uns...

eine Lackfräse ist im Prinzip so etwas ähnliches wie ein Elektrohobel - wenn dir das weiterhilft!?!

Ansonsten kannst Du es es ja mal bei Possling und anderen Baumärkten versuchen, ob die sowas verleihen.....

Ich würde aber erst die heißluftföhn-variante probieren....
(den kriegst du für den nicht-professionellen Bereich für nen 10er im Baumarkt)

gruß

Heiko
 

cstahr

ww-pappel
Registriert
26. März 2007
Beiträge
3
Ort
Berlin
Danke nochmal, werde mich melden, wenn ich Versuche mit Heißluft gemacht habe. Das kann allerdings wegen anderer Projekte noch etwas dauern...
Schöne Ostern allen !
 
Oben Unten