Hallo an alle Hobby- und Profihandwerker,
ich habe ein Problem und hoffe auf eure Erfahrung bzw. hilfreiche Ratschläge.
Bei meiner gebraucht gekauften Flottjet 488.001 hat von jetzt auf sofort der Maschinenschalter bzw. der Unterspannungsschutz ( s. Foto) den Geist aufgegeben.
Auf meine Anfrage bei der Fa. KRÄKU, kam die Antwort "Wir können ihnen nicht weiterhelfen, da der Schalter nicht mehr produziert wird."
Daraufhin habe ich nachgefragt, ob Sie mir einen anderen Schalter als Alternative liefern können.
Können Sie nicht, da bei einen anderen Schalter die Motorsteuerung getauscht werden müsste.
Daraufhin habe ich im Netz gesucht und einige Bilder der Maschine mit neueren Maschinenschutzschalter gefunden.
Leider war kein Bild auf welchen die Schalternummer/-bezeichnung zu sehen ist.
Kann mir vielleicht jemand von euch, der das gleiche Problem hatte, den neu verbauten Schaltertyp/-nummer mitteilen?
Oder kann ich eventuell auch einen Motorschutzschalter ohne den Unterspannungsschutz anbauen lassen?
Ich bedanke mich im Voraus und hoffe auf hilfreiche Hinweise.
Gruß Harald
ich habe ein Problem und hoffe auf eure Erfahrung bzw. hilfreiche Ratschläge.
Bei meiner gebraucht gekauften Flottjet 488.001 hat von jetzt auf sofort der Maschinenschalter bzw. der Unterspannungsschutz ( s. Foto) den Geist aufgegeben.
Auf meine Anfrage bei der Fa. KRÄKU, kam die Antwort "Wir können ihnen nicht weiterhelfen, da der Schalter nicht mehr produziert wird."
Daraufhin habe ich nachgefragt, ob Sie mir einen anderen Schalter als Alternative liefern können.
Können Sie nicht, da bei einen anderen Schalter die Motorsteuerung getauscht werden müsste.
Daraufhin habe ich im Netz gesucht und einige Bilder der Maschine mit neueren Maschinenschutzschalter gefunden.
Leider war kein Bild auf welchen die Schalternummer/-bezeichnung zu sehen ist.
Kann mir vielleicht jemand von euch, der das gleiche Problem hatte, den neu verbauten Schaltertyp/-nummer mitteilen?
Oder kann ich eventuell auch einen Motorschutzschalter ohne den Unterspannungsschutz anbauen lassen?
Ich bedanke mich im Voraus und hoffe auf hilfreiche Hinweise.
Gruß Harald