Flecken auf Holztreppe aus Eiche

Ursula

ww-pappel
Registriert
2. Juli 2007
Beiträge
3
Ort
Bayern
Hallo!
Im dem Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen, das die Familie meiner Tochter bewohnt, wurde vor kurzem eine neue massive, helle Eichentreppe eingebaut. Nun hat eine Mietpartei offensichtlich nicht aufgepasst und jede zweite Treppe bis zum zweiten Stockwerk mit einem Flecken verkleckert. Man weiß nicht sicher, was es war, vermutlich nicht eine ausgelaufene Mülltüte, sondern Blutflecken vom Nasenbluten o. ä.. Das sieht jetzt besch...eiden aus. Die Flecken hätten sich natürlich nur frisch, wenn überhaupt, entfernen lassen. Meine Fragen: Wie werden derartige Flecken professionell entfernt? Wäre es nicht vom Fachlichen her angebracht gewesen, die Treppe gleich zu versiegeln oder zu ölen oder dergleichen? Was ist da üblich? Vielen Dank für einen Rat! Ursula
 

DoPS

ww-ulme
Registriert
2. Januar 2007
Beiträge
178
Ort
Münster
hallo

so wie ich es verstanden habe ist das holz unbehandelt also roh das heißt du kannst es einfach rausschleifen mit 150er papier

normalerweise baut ein schreiner eine treppe endversiegelt ein ob nun mit öl lack oder anderem es sei denn es wird ausdrücklich gewünscht eine unbehandelte treppe eingebaut zu bekommen

du kannst die treppe jetzt auch noch behandeln bzw kannst sie behandeln lassen

mfg

dirk
 

Ursula

ww-pappel
Registriert
2. Juli 2007
Beiträge
3
Ort
Bayern
Herzlichen Dank, also offensichtlich war es sehr blauäugig und unerfahren, in einem derart beanspruchten Bereich wie dem Treppenhaus keine Behandlung des Holzes vorzunehmen. Vermutlich kann man ja nicht einmal die Verursacherin der Flecken zur Rechenschaft ziehen, wenn sie sich darauf beruft, dass eine derartige Treppe unüblich ist. Ohne Schutz könnten alle paar Wochen wieder neue Flecken auftreten. Ich habe das schleunigst weitergegeben, hoffentlich wird dann die Treppe geölt oder lackiert. Ist der Schutz beim Ölen wirklich auch gegeben? Welchen Farbton muss man für helle Eiche wählen? Schönen Abend noch, U.
 

DoPS

ww-ulme
Registriert
2. Januar 2007
Beiträge
178
Ort
Münster
für ein treppenhaus in einem mehrfamielienhaus würde ich dir lackieren empfehlen wegen der hohen beanspruchung
mich würde allerdings interessieren ob die treppe von einem schreiner eingebaut wurde oder gekauft und selbst eingebaut

mfg dirk
 

Markgrafen

ww-pappel
Registriert
29. Juni 2007
Beiträge
13
Ort
nähe Karlsruhe
Für Treppen gibt es Treppenlack. In einem Mehrfamilienhaus Treppebstufen zu Ölen ist eher eine heikle Sache. Auch so werden dir nur wenige dazu raten Treppen zu Ölen, da sie den mechanischen Ansprüchen nicht standhalten.

Wenn du den Farbton der Treppenstufen beibehalten möchtest würd ich dir raten Klarlack zu verwenden.

Gruß Matthias
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
wenn es Blut war wird es mit einer Eisenverfärbung gleichzusetzen sein.
Man kann solche Flecken mit Zitronensäure entfernen.
 

Ursula

ww-pappel
Registriert
2. Juli 2007
Beiträge
3
Ort
Bayern
Danke für eure fachkundigen Tipps. Wie ich jetzt erfahren habe, i s t das Holz der Treppe doch geölt. Aber offensichtlich ist das zu wenig Schutz oder es muss nochmal gemacht werden. (Die Zimmerer haben sie übrigens sehr sauber und schön gesetzt. Das Holz war vom Bauherrn beschafft worden. Er sagt, er sei doch nicht wahnsinnig, ein nicht behandeltes Holz zu nehmen).
Jetzt sieht es so aus, dass die Flecken abgeschliffen werden müssen, sie sind zu tief eingedrungen. Wenn ich als Laie auf das Versiegeln mit Lack dringe, weil man sonst alle paar Wochen irgendetwas abschleifen muss, bekomme ich zur Antwort: 1., Lack würde abblättern und 2., helle Eiche muss offenporig sein und wird normalerweise nicht mit Lack versiegelt!
So sind die nächsten Flecken leider schon vorprogrammiert und man kann nur viel Vergnügen beim Abschleifen wünschen.
In diesem Sinne nochmal vielen Dank für euren schnellen Rat!
 

Markgrafen

ww-pappel
Registriert
29. Juni 2007
Beiträge
13
Ort
nähe Karlsruhe
Mit einmal ölen ist es aber nicht getan.
Geölte Möbel, ich denke mal auch Treppen soll man immer wieder mit einem etwas öligen Lappen nachreiben. Ich würde mich noch informieren wie man die Treppe pflegt. Wenn jedes mal mit Wasser und evtl. "aggresivem" Putzmittel gewischt wird, was bei nichtwissen durchaus mal passieren kann, ist irgendwann auch nichts mehr von dem Öl zu sehen.
 
Oben Unten