Flachen Keil aus Multiplex herstellen

AbsoluterLaie

ww-pappel
Registriert
25. Juli 2025
Beiträge
3
Ort
Lüneburg
ich brauche zwei Multiplexkeile die auf der Fläche von 150x100mm bei 21mm Dicke 8° Keile bilden, also genau von 21mm auf 0mm über 150mm Länge verjüngt sind.
Tischhobel, Bandsäge, Kreissäge (7,5 cmTiefe) stehen bereit, aber mir fehlt eine Idee, wie ich die Werkstücke führen könnte.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.313
Ort
Oldenburg
Ich habe die Frage nicht richtig gelesen
Das ist Mist ->
Schneide dir ein Stück MPX ab. Zeichne das genau an und Säge auf der Kreissäge nach Riss.

Fritz und Franz als verwenden als Führung. Oder ein paar Holzleisten dazu legen.
 
Zuletzt bearbeitet:

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.783
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
bei 21mm Dicke 8° Keile bilden, also genau von 21mm auf 0mm über 150mm Länge
die Spitze mit 0 mm wird nie funktionieren. Die letzten 2 mm brechen Dir ab. Könntest Du auch Keile verwenden, die um 3 mm "aufgebockt" sind ?
also von 24 auf 3 mm ? Muss es Multiplex sein?
Ansonsten sehe ich nur hochkant auf der Bandsäge eine Chance. Hast Du eine Hobelmaschiene mit Dickenhobel? Was ist dein Tischhobel für ein Gerät?
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.313
Ort
Oldenburg
Mit einer Vorrichtung für einen Dickenhobel kann das klappen. Da sollten es aber besser 30 auf 9 werden. Da bricht das dünne Material auch schnell aus.

Die Bandsäge wird im Schnittbild nicht sauber genug.
 

pinguin1966

ww-ulme
Registriert
1. Mai 2020
Beiträge
199
Alter
59
Ort
Köln
Stelle ich mir das jetzt zu einfach vor?
Ich würde ein Multiplexbrett in z.B. 60 x 16 cm kaufen. Dann als erstes kontrollieren, dass es rechtwinklig ist. Danach den ersten Schnitt mit 8 Grad anzeichnen und auch den Queranschlag auf 8 Grad einstellen. Den ersten Keil absägen. Dann den Queranschlag wieder auf 0 Grad zurückstellen, das Brett umdrehen und den zweiten Schnitt machen. Abschließend die beiden Keile auf die benötigte Länge bringen.

Um die exakt gleiche Höhe der Keile zu erreichen, würde ich einen zurückgezogenen Parallelanschlag so einstellen, dass die gewünschte Höhe erreicht wird.

Habe ich einen Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:

pinguin1966

ww-ulme
Registriert
1. Mai 2020
Beiträge
199
Alter
59
Ort
Köln
Falls der Keil so aussehen soll, kann @AbsoluterLaie die von mir beschriebenen Arbeitsschritte mehrfach wiederholen, evtl. auch Mit dickerem Multiplex. Abschließend werden die einzelnen Keile auf einer planen Fläche ausgerichtet und verleimt, ggf. mit PU oder D4. Nach dem aushärten alles bündig schleifen.
 
Oben Unten