Flache Jahresringe: Brett trennen und neu verleimen

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.376
Hallo,
für eine kleinen Kasten (14x14x14cm) habe ich eine Bohle aus Kirschholz, bei der die Jahresringe recht flach verlaufen.
Sollte ich die auftrennen und gedreht neu verleimen oder einfach auf der Breite belassen?
Grüße Richard
 

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.376
Hallo,
und die rechten Brettseiten nach außen nehmen.
Danke, Ingo, hab ich so geplant
Rechts - Kern - rund <=> Links - Splint - hohl :emoji_slight_smile:
Jo, Wolf.. und nach dem Hobeln ist alles plan. Steht später in der Küche in der Espresso-Ecke.
Bei einer Box macht es doch was her wenn die Maserung um die Box herumläuft. Daher bin auch bei, so belassen.
Ja, Christoph, das Auge will auch was davon haben. Ist für meinen Sohn zu Geburtstag.


Noch ne technische Frage: Ich plane, den Boden ein zu nuten und nicht zu verleimen, die Federn in der Tiefe mit etwas Untermaß.
Oder sollte (kann) man den Boden einfälzen und stramm verleimen? Holzfeuchte zur Zeit ist ca 10%.

Grüße Richard
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.906
Ort
Kiel
Oder sollte (kann) man den Boden einfälzen und stramm verleimen? Holzfeuchte zur Zeit ist ca 10%.

Grüße Richard

Wenn der Boden aus Vollholz ist, will er arbeiten können, wenn er aus aus Sperrholz ist nicht. Aber bei 14cm würde ich auch verleimen. Nuten ist aber edler, finde ich.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.402
Ort
Ortenberg
+1 für eingenutet. Wenn er in die Kaffeeecke kommt gäbs evtl eine Ausnahme. Wenn du da vom Siebträger den Kaffeesatz reinkloppst, dann könnte im Falz geschraubt sinnvoller sein.
 

Mitglied 59145

Gäste
+1 für eingenutet. Wenn er in die Kaffeeecke kommt gäbs evtl eine Ausnahme. Wenn du da vom Siebträger den Kaffeesatz reinkloppst, dann könnte im Falz geschraubt sinnvoller sein.

Genau andersrum, dann zieht dir der ganz Schmodder in die Fuge. Da würde ich stumpf einleimen. Auch wenn fachlich falsch, würde ich bei demhorrenden Matarialeinsatz das Risiko wagen :emoji_wink:.

Oder du machst eine Studie davon, also genutet und geleimt, jeweils einmal Falz, einmal Stumpf und einmal Nut:emoji_grin:
 

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.376
Hallo, danke
Bedenken wegen des Schmodders (Trester) bestehen nicht, weil ich noch einen Plastikeinsatz drucke.
Grüße Richard
 

ger-247

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2010
Beiträge
913
Ort
Havelland
Mal ne Frage am Rande. Einnuten, und Falz kann ich nachvollziehen. Aber was ist unter stumpf einleimen zu verstehen? :emoji_thinking:
 
Oben Unten