Flöhe im Dielenboden

LoisundClark

ww-pappel
Registriert
28. Februar 2006
Beiträge
1
Ort
Bornheim
Hallo,
Ich habe drei Probleme: meine Katzen, die Flöhe und der Dielenboden!!
Problem eines und zwei war bisher nie ein Problem! Meine Katzen sind gegen Flöhe behandelt und und von daher verließen die Flöhe unsere Tiger mangels Wohlfühlklima immer recht schnell wieder.

Nun wohnen wir seit 1 1/2 Jahren in einem alten gemieteten Bauernhaus mit Dielenboden, der relativ breite Fugen hat.
Es stellte sich heraus, dass die von den Katzen mitgebrachten Flöhe sich in den Fugen und unter dem Dielenboden sauwohl fühlten. Da aber keine Katze da war, der man auf den Laib rücken konnte ( die Katzen sind ja antiflobehandelt ), machten sich die Flöhe letzten Sommer einfach über uns her. Alles staubsaugen in den Ritzen des Dielenboden half nichts, zum Schluss blieb nur die chemische Keule.

Nun haben wir ein eigenes altes Haus gekauft ( yeah!)! Und was fanden wir? Wunderbaren alten Dielenboden, den wir, keine Frage behalten wollen!!

Meine Fragen: Wie bearbeite ich diesen Dielenboden, damit er möglichst dicht wird und den Flöhen keinen Wohnraum bietet? Schleifen, o.k.! Aber wachsen, ölen, lackieren? Was macht die Fugen dicht?
Danke schonmal im Vorraus!
Lois
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
meines erachtens nach nix. parkettkitt (fugenlösung) geht bei dielenboden nicht, der bröselt nach unten durch. einige einfache möglichkeit wäre ausspritzen mit farbigem acryl, hab ich aber noch nie gemacht, keine ahnung wie stabil das ist.
ansonsten: dielen vorsichtig aufnehmen, neuen fussbodenaufbau, dielen überarbeitet wiederverwenden. ist ne menge arbeit, bietet aber nen ordentlichen fussboden (trittschall, ebenheit etc) zusammen mit einer authentischen optik.
wenns gut läuft, kann man ca 70% der fläche wiedernutzen, wenns sehr schlecht läuft, dann nur ca 30% (kann man aber vorher schon grob abschätzen).
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Ich würde die Fugen nicht ausfüllen.

Es gibt spezielles Polyacrylat für so etwas. Das ist aber ein teurer Spass und der Erfolg ist fraglich.


Wenn du Flöhe in der Bude hast hilft nur noch die chemische Keule. Denn die fühlen sich auch in Teppichen ganz wohl.

Bekannte von mir waren 2 Wochen im Urlaub, in der Zeit hatten sich die Katzenflöhe in der Wohnung derartig vermehrt das die weissen Tennissocken nach wenigen Schritten fast schwarz waren.
Die Gute lief nur noch schreiend aus der Wohnung. :emoji_grin:



Gruß Ulf
 

herr bauleiterin

ww-nussbaum
Registriert
15. Februar 2006
Beiträge
81
Ort
OstWestFalenLippe
...du kannst auch erst mal den Hund (deines Nachbarn?) ganz in Ruhe in allen Ecken schnüffeln lassen, als Flohbus sozusagen, vor dem Saugen. War eine Taktik, wenn wir länger nicht zuhause waren und die Viecher ausgehungert. Wir hatten Schafe auf dem Hof und immer wieder das Problem, half alles nix... übrigens ein wunderschöner Sisalboden war das... seufz...
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

schließe mich Ulf nahtlos an. Die Fugen mit irgendwas verstopfen ist Pfusch und die Tierchen sind sooooooooooo klein die finden dennoch ein Schlupfloch.

Für solche Probleme gibt es den Berufszweig des Schädlingsbekämpfers im Volksmund auch Kammerjäger genannt.
 
Oben Unten