FKS Empfehlung

matmack

ww-pappel
Registriert
2. Dezember 2015
Beiträge
8
Ort
69429 Waldbrunn
Hallo,

auf der Suche nach einer passenden Formatkreissäge wende ich mich vertrauensvoll an euch. :emoji_slight_smile: Denn bei diversen Besuchen bei Händlern blieb die Objektivität auf der Strecke.

Genutzt werden soll sie für alle möglichen Tischler- und Zimmererarbeiten.
Als Landwirt und Selbstversorger werde ich sie bestimmt auch mal gröberen Arbeiten aussetzen.

Die Anforderungen:
- Mindestens ein 300er Sägeblatt und 10 cm Schnitthöhe
- Sägeblatt sollte neigbar sein, Vorritzer nicht unbedingt
- bevorzugt massive Gebrauchtmaschinen, starker Motor
- der Platz zum Aufstellen ist nicht unbegrenzt, nämlich 3,20 x 4 m.
Also Schiebeschlitten von 2m wäre das Maximum.

Ich dachte an eine SCM Si 12. Mir ist allerdings nicht ganz klar wie breit die mit dem Ausleger dann sein wird!

Oder was kommt noch in Frage?
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.198
Ort
bei den Zwergen
Hallo,
wofür, wieviel darf sie kosten , privat oder gewerblich.
Ich lebe mit einer Felder kf 700 ganz gut. Bin alleine selbständig. Das Leasing von denen ist ganz anständig. Dann hat man eine Neue. Hat auch was. Man muss aber liebevoll mit ihr umgehen.
Und man muss resistent gegen Werbung sein. In Preis/Leistung fand ich sie gut. Aber alle anderen kochen ja auch nur mit Wasser.
Es kommt immer auf das Können an, nie auf die Maschine !!
VG Johannes
 

matmack

ww-pappel
Registriert
2. Dezember 2015
Beiträge
8
Ort
69429 Waldbrunn
wofür, wieviel darf sie kosten , privat oder gewerblich.
hauptsächlich für kleinere Zimmereiarbeiten. z.B. Pferdehütten. Schuppen etc. Aber auch alles was so auf einem Selbstversorgerhof anfällt. Also privat und gewerblich
Preis: so wenig wie möglich. :emoji_grin:

Es kommt immer auf das Können an, nie auf die Maschine !!
da geb ich Dir recht. Die Maschine soll halt Zeit sparen und Arbeitsabläufe einfacher machen.
 

borbe

ww-kastanie
Registriert
17. März 2015
Beiträge
28
Ort
Bad Segeberg
Ich hab eine Maka KS von Griggio und bin bis heute sehr angetan. Bin damals 1000km durch die Republik gedüst und hab es nicht bereut. Die gehen preislich meist deutlich günstiger als Ihre bekannteren Verwandeten über die Theke wurden in Italien gefertigt und sind absolut solide und präzise. Ich nutze SIe sowohl für gröberes (Stallbau) als auch für feine Basteleien.
Nachteil ist bestenfalls, daß die Firma nicht mehr existiert. Es gibt allerdings einen deutschen Vertrieb für die Ersatzteile,die aufgekauft worden sind.

Die Maschinen sind sonst eher seltener, allerdings sind in der Bucht aktuell (heute ablaufend) zwei preislich attraktive Auktionen und nein, ich bin weder verwandt noch verschwägert mit dem Verkäufer. Wenn die MAschinen in ordnung sind, bekommt man da kannst Du da nichts falsch machen.

VIel Spaß

Borbe
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.415
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
..allerdings sind in der Bucht aktuell (heute ablaufend) zwei preislich attraktive Auktionen.. da kannst Du da nichts falsch machen.
Besonders die eine Auktion ohne Fotos ist der Hammer! Die Säge wird sicher deutlich unter 1000 Euro bleiben, da die allermeisten Käufer zu ängstlich sein werden, um solch einen Kauf ohne Fotos zu wagen.

Solche Angebote sind DER Weg, für wenig Geld an eine tolle Maschine zu kommen. Wenn der Besitzer noch die originale Bedienungsanleitung aufbewahrt hat, sagt das doch schon was über seine Ordentlichkeit aus. Zuschlagen!!!
 

borbe

ww-kastanie
Registriert
17. März 2015
Beiträge
28
Ort
Bad Segeberg
So sehe ich die Auktion ehrlichgesagt auch. Ich würde mir glatt eine zweite zulegen bzw. meine tauschen allerdings ist sie mir zu weit weg, ich hab keine ZEit für einen Wiederverkauf und sie ist etwas zu groß für meine Werkstatt. Ich hab für meine KS 1800 (kürzerer Schlitten) damals 1800.- bezahlt und das war meines Erachtens nach auch schon ein Schnapper. Risiko sehe ich bei der Auktion auch als gering. Er hat alle seine Maschinen nur mit Anleitungsfoto eingestellt und außerdem ist der Verkäufer wohl noch etwas unerfahren. Für mich sieht das aus wie eine der seltenen Gelegenheiten.
 
Oben Unten