Fett und Wasserflecken auf Eiche-Tisch

dirkgoebel

Gäste
Hallo zusammen!

Vor einem Jahr habe ich mir einen Couchtisch aus Eiche gebaut und ihn dann mit Hartwachsöl geölt. Nun hat er langsam die ersten Gebrauchsspuren: Fett und Wasserflecken.

Wie bekomme ich diese Flecken nun am besten weg mit möglichst wenig Arbeit. Einfach neu ölen? Oder wieder erneut anschleifen und mehrfach ölen? Ich habe Angst, daß die Fettflecken nicht rausgehen. Sollte man sie vielleicht vorher mit verdünnung auswaschen?

Vielen Dank im vorraus
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Wasserflecken

Hallo Dirk,

Eine richtig geoelte Oberflaeche ist Fett und Wassergeschuetzt. Stehendes Wasser, darunter faellt auch ein Topfuntersetzer welcher laenger Feucht ist durchdringt nahezu jeden Finish. Unter Hartwachsoel kann ich mir nichts vorstellen, der Name ist in keiner meiner DIN-Unterlagen enthalten (diese sind x Jahre alt).

Ohne das von dir verwendete Produkt und seine Zusammensetzungen zu kennen ist es unmoeglich zu sagen ob es sich um einen Material- oder Anwendungsfehler handelt.

Ich wuerde einen Versuch machen, indem ich die Flecken gut oelfeucht(*) mit einem groben Schleifliess, oder 220/240 oder 280er Schleifpapier mit maessigem Druck abreibe. Nicht trocken schleifen! Das Oel Einziehen lassen und nach der vom Hersteller genannten Zeit sorgfaeltig abwischen. Nach dem Trocknen entscheide ich mich dann, den Vorgang zu wiederholen falls noetig, faellt dies zufriedenstellen aus wuerde ich auf die ganze Platte Oel aufbringen und die oelnasse Flaeche wie oben beschrieben mit grobem Schleiffliess oder dem Schleifpapier abreiben. Die geoelte Flaeche wieder stehen lassen und dann sorgfaeltig abreiben.

(*) das gleiche Produkt wie beim Erstauftrag verwenden, vorsicht bei Resten welche aelter sind, diese koennen sich schon im Prozess des Polimerisierens befinden und sind unbrauchbar. Der Trockenvorgang beim Oel ist nicht rueckgaengig zu machen. Es ist ein Fehler (irrige Ansicht) das dick gewordene Oel zu verduennen. Es muss entsorgt werden.

Als Gedankenanstoss zu der von dir geschilderten Situation.

mfg

Ottmar
 

danram

Gäste
sehr guter beitrag

mit grossen interesse habe ich ihre beiträge gelesen, nun bin ich selbständer gebäudereiniger, und ein kunde von hatte einen wasser schaden

der fußboden ist aus dem jahre 1850 / Dielen nun weiss er nicht mehr mit welchen öl der boden behandelt ist könnte ich auch ein anderes öl nehmen um die wasserflecken weckzubekommen


großes danke vorab
 
Oben Unten