Festool Tauchsäge TS55

manhof

ww-pappel
Registriert
22. Mai 2007
Beiträge
1
Ort
München
Hallo,

ich würde mir als Hobbybastler gerne eine Festo Tauchsäge mit Führungsschiene gönnen. Leider sehr teuer.
Bis jetzt hatt ich eine NoName und bin mit der sehr unzufrieden.

Nun gibt es die TS 55 EBQ-Plus-FS und die
TS 55 Q-Plus-FS
Preisunterschied um die 80 Euro.

Die Q hatz keine Motorbremse und keine Elektronik.

Lohnt es die 80 Euro mehr auszugeben?

Liebe Grüße

Manfred
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.216
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja, zumindst wenn du in die Verlegenheit kommst auch mal was anderes als einfachen Plattenwerkstoff zuzuschneiden. Gerade bei Tauchschnitten merkt man bisweilen recht deutlich das die Elektronik eingreift. Auch die Materialvielfalt die man berarbeiten kann ist deutlich höher.
 

t.ost

ww-esche
Registriert
23. Mai 2005
Beiträge
448
Ort
garbsen
@Johannes84

Hast du die Makita schon mal in der Hand gehabt?

Für mich ist da zuviel zum verstellen dran,ich hab
mir die Säge auf der Ligna angesehen.

@Manfred

Nimm auf jeden Fall die Maschine mit Elektronik,
leistungsstärker und denrSanftanlauf ist auch wichtig
insbesondere wenn da noch ein Sauger mit an einer
schwachen Leitung hängt.

Gruss Thomas
 
Oben Unten