Fertigparkett an Sockel von Wandschränken

ism

ww-nussbaum
Registriert
9. März 2006
Beiträge
86
Ort
Chézard-St-Martin / Schweiz
Hallo,

ich bin daran, ein Zimmer mit Fertigparkett zu renovieren (war Teppich drin). Auf der
einen Seite des Zimmers sind Wandschränke eingebaut. Diese haben ein Sockel,
welcher auf dem alten Teppich steht.
Nun stellt sich die Frage, wie ich den neuen Boden am Sockel verlege,
da ich dort aus optischen Gründen keine Dehnungsfuge haben möchte.

Ich dachte mir, ca. 1cm tief mit der Lamello-Fräse eine Fuge in die Sockelleiste zu fräsen,
um dann das Fertigparkett ca 5mm tief drunter schieben zu können (so kann es
arbeiten). Was meint Ihr dazu?

Vielen Dank!

Matthias

p.s. ich weiss, ein verleimtes Massiv-Parket hätte dieses Problem gelöst, liegt
aber einfach zur Zeit nicht drin... Immerhin ist die Oberfläche Echt-Holz :emoji_slight_smile:
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
Fertigparkett an Sockel von Wandschrank

Hallo,
Den Sockel zu kürzen ist völlig in Ordnung. Der Profi würde es nicht anders machen. Der Fertigparkett wird auch so unter einem Türfutter verlegt, Türfutter absägen und Parket hinunter schieben. Ein Lamello mit einen Sägeblatt (wie es auch zum Schattenfugensägen verwendet wird) eignet sich am besten, mit dem normalen Nutblatt geht es aber auch. Bei einen verkebten Parkett müsste genauso eine Dehnfuge gemacht werden (allerdings nicht so groß). Fertigparkett ist doch völlig in Ordnung, es hat ja auch nicht jeder Masivholz Möbel. Verstehe diejenigen auch nicht, die Laminat strickt ablehnen, es hat alles seine Vor- und Nachteile (Preisfrage und Anwendung)
MFG
elcoso
 
Oben Unten