Fenterrahmen von Lack befreien

Unregistriert

Gäste
Hallo Holzprofis,


ich habe da eine Frage zu meinen Holzfenstern. Bin vor kurzem in meine neue Wohnung eingezogen: Die echt seltsame Fensterfarbe (babyblau) ist mir natürlich schon beim Besichtigungstermin aufgefallen, jedoch hab ich mir da noch gedacht: Kein Problem, kannste ja ohne weiteres weiß streichen. Naja, falsch gedacht :emoji_slight_smile:

Auf dem Fensterrahmen befinden sich 3 Schichten Farbe, ich habe versucht es von Hand abzuschleifen, aber das ist ja eine Arbeit für jemanden der Vatter und Mutter erschlagen hat.

Dann war ich im Baumarkt und habe mir voller Begeisterung einen Deltaschleifer gekauft um festzustellen, dass das auch nicht funkrioniert, da das Schleifpapier direkt komische Klumpen unten bildet und der Kraftaufwand ähnlich dem zum "Handschleifen" ist.

Jetzt hab ich im Internet was von Natronlaugen, Entlackern u.s.w gelesen auf die manche schwören und andere wiederum nicht.

Kennt jemand von euch noch einen Tipp wie man die Lacke am besten von dem Fensterrahmen bekommt ohne diese ganz zu ruinieren? wie schaut es mit Terpentin aus?

Vielen Dank vorab für eure Hilfreichen Antworten

Stefan
 

SimonS

ww-birnbaum
Registriert
29. Januar 2007
Beiträge
230
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,
ich denke, prinzipiell hätte man die blaue Farbe deckend überstreichen können. Oder gibt es einen bestimmten Grund wieso dies hier nicht funktioniert.
Grüße
Simon
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Simon,

hatte es probeweise versucht, die weiße Farbe hatte aber nicht gedeckt. ...und ich dachte wenn ich es 3 mal streichen muss bis es überall deckt, dann krieg ich die Fenster nicht mehr zu :emoji_slight_smile:

Gruß

Stefan
 

Ihr Tischler

ww-birke
Registriert
17. Mai 2007
Beiträge
61
Einmal anschleifen und ein Grundlack könnte Wunder bewirken. :emoji_wink:
Danach den Endlack und fertig ist die Lauge.

Ich denke mal das es sich um Acrylharz Lack handelt,dementsprechend
natürlich die Grundierung und Lack wählen.
Dies trägt auch nicht allzu viel auf.

Wenn noch möglich würd ich auch diesen Weg vorschlagen.
 

Unregistriert

Gäste
vielen Dank erstmaal ... aber - ok - jetzt wirds lustig. Habe gestern von 3 Fenstern ein halbes abgeschleift. Sieht man das später noch, dass teils geschleift und der andere teil nicht geschleift ist?
 

Ihr Tischler

ww-birke
Registriert
17. Mai 2007
Beiträge
61
Joo, das sieht man. :emoji_grin:

Stellt sich die Frage inwieweit und wo schon abgeschliffen ist.
Rahmen oder Flügel,oder beides halb?
Sonst dieses Fenster zu Ende schleifen und lackieren die anderen
dann halt wie oben beschrieben fertigstellen.
 
Oben Unten