Fensterflügel hat Spiel

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.245
Ort
Hamburg
Hallo Fachleute,

hat jemand von Euch Erfahrung mit Fenstern aus den 60er oder 70er Jahre?
Das Problem bei einem von den Fenstern ist halt das schrecklich große Spiel des Fensterflügels im Fensterrahmen. Ist auf dem hoffentlich erkennbaren Videos zu sehen.

Das das Ding im Holz wackelt ist ja unschwer erkennbar. Denke mal es wurde eingeschraubt.
Und wackelt nun stark.
Wäre es einfacher das Loch auszubohren und mit einer Spachtelmasse die dafür geeignet ist zu verschließen?
Dann Loch bohren und das Element eindrehen?
Oder lieber ein Stück Holz herausschneiden und ein neues einsetzen? Holz ist Mahaghoni wenn mich nicht alles täuscht. Mahaghoni hätte ich auch noch liegen.

Auf dem Video und den Bildern ist das Problem hoffentlich erkennbar.

VG Heiko
 

Anhänge

  • K800_20180917_092946.JPG
    K800_20180917_092946.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 51
  • K800_20180917_094503.JPG
    K800_20180917_094503.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 56

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.648
Ort
Ebstorf
Hallo,

mit Forstnerbohrer großzügig ausbohren und einen passenden Querholzdübel (selbst aus Mahagoni angefertigt) einleimen.

Gruß

Ingo
 

Hamburger Jung

Gäste
Das braucht man nicht aufbohren und auspflocken.
Für diese Ecklager gibt es extra Stbilisierungsringe mit einer Aufkantung und einer Anschraublasche de nach oben zeigend montiert wird.
Da ich nicht mehr angemeldet bin, kann ich kein Foto anhängen. Sollten aber die anderen Profis hier kennen.
Viele Grüße aus dem immer sonnigen Hamburg
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.245
Ort
Hamburg
Danke für die Antworten.
Bei mir funktioniert es einwandfrei das mit dem Video.
Ist es möglich, dass man hier keine Videos einstellen kann? Hat mich echt Mühe gekostet, ein Programm zu finden was auf meinem Smartphone einfach ein Video so komprimieren kann, dass ich das verschicken kann.
Allerdings konnte ich die Datei nicht hochladen.

Hamburger Jung:
Ich war heute bei Schüllenbach (Eisenwarenhändler in Hamburg) der mir 2 Varianten gezeigt hat. Die originale wird in das Holz geschraubt. in dem eine Metallplatte mit Gewinde ist.
Die andere Variante ist die von dir beschriebene. Die werde ich wohl nehmen, da mir so das Bohren usw. erspart bleibt. Ich bastel zwar gerne, jedoch muß es ab und an mal schnell gehen.
Wie heißt das Teil denn? Schüllenbach verkauft das nur mit einem kompletten Set, wobei ich dann auf fast 100 € komme für 3 solche Nippelchen.
Den Rest kann ich wahrscheinlich wegwerfen.
Zumal unser ganzes Haus mit solchen Fenstern ausgestattet ist und wir gerade neue bekommen haben die wir aus Zeitgründen erst im Winter einbauen wollen.

Funktioniert das Video bei niemandem sonst?

Was ich noch fragen wollte ist, würdet ihr an unserer Stelle das Mahaghoniholz der Fenster aufbewahren oder ist es einfach nur Müll und nichts wert?

Viele Grüße

Heiko
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Dreh das Teil raus, etwas PU-Leim dran, wieder rein, fertig.

Wenn das nur noch ein paar Wochen halten muss dann lass es alternativ einfach so, oder schlag ‘nen Nagel daneben..
 

Hamburger Jung

Gäste
Wie die Teile weiß ich nicht, kosten aber nur wenige Euro.
Wir habe davon bestimmt noch so einige liegen, da ich aber hier nicht mehr angemeldet bin ist es schwer in Kontakt zu treten.
Frage doch mal bei Bergedorfer Baubeschlag oder bei Laarman und Peez.
Schüllenbach ist zwar immer die letzte Rettung, allerdings sind die Preise echt happig.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.245
Ort
Hamburg
Nun, da jetzt fast alle Fragen zum Fenster beantwortet sind, an dieser Stelle vielen Dank für die Antworten.

Die letzte Frage wäre, ob man hier Videos einstellen kann oder immer den Weg über YT gehen muss.
Wie ich in dem Fall die Videos für alle freigeben kann bekomme ich dann auch noch raus.

VG
 
Oben Unten