Fensterelement F90

Richi

ww-birke
Registriert
8. März 2004
Beiträge
70
Hallo Kollegen,

ich muß für einen Kunden ein festverglastes Rundbogen-Fensterelement bauen.
Das Element muß in F90 sein.
Welche Anforderungen brauche ich an das Material?
Eiche massiv?
besonderer Anstrich?
F90 Verglasung?


Vielen Dank für eure Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

Richi
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
13.986
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

Dein prob wird die abnehmende stelle sein. mit denen solltest Du vorher die konstruktion abstimmen.
ich bekam bei einer ähnlichen lage von der fordernden versicherung die auskunft, daß je 10 minuten normfeuerbeständigkeit mit 10 mm hartholz zu rechnen sind, beim glas hilft Dir Dein lieferant. beim einbau entsprechend mit hochtemperatur beständiger mineralwolle und silicon dichten.

gut holz, justus.
 

Knautz

ww-nussbaum
Registriert
13. Mai 2004
Beiträge
81
Ort
Westerwald
Hallo,
meines Wissens nach kannst Du kein F90-Fenster bauen, wenn Du kein geprüftes System hast oder kein Systemnehmer bist.
Sowohl Profile, Verglasung und Montage müssen geprüft sein.
Ich lass solche Fenster immer von einem Metallbauer herstellen.

MfG
Uwe Knautz
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo Richi.
Finger weg vom Eigenbau. Du müsstest den Nachweis bringen das deine Konstruktion dem Feuer 90 Minuten Widerstand leistet. Das heißt Fenster bauen ,in eine Wand einbauen ab zur Materialprüfanstalt und feuer frei.
Es geht nur wenn du eine Konstruktion nachbaust die die Hürden der Materialprüfanstalt durchlaufen hat.Kann dir leider auch nicht sagen wo du solche Unterlagen beziehen kannst, doch vielleicht bei deinem Glaslieferanten der möchte dir ja die Scheibe verkaufen. Es ist wie mit einer W90 Gipskartonwand. Hier liefert dir die Firma Knauf die Zeichnungen und wenn du dich an die Vorgaben hälst hast du die Gewähr das deine Wand W90 ist.
Moin moin simb05
 

Richi

ww-birke
Registriert
8. März 2004
Beiträge
70
Hallo Kollegen,


vielen Dank für die Tipps.

Habe die ganze Sache an einen Metallbauer weitergeben.


Mit freundlichen Grüßen

Richi
 
Oben Unten