Fensterbänke aus Dielen

methylase

ww-birnbaum
Registriert
15. Juli 2020
Beiträge
249
Ort
Wismar
Guetn Tag,

wir werden dieses Jahr neue Fenster bekommen und in diesem Zug die alten Fensterbänke rausschmeißen.
Ich habe noch ausreichend Massivholzdielen (Eiche 180 x 11 mm) liegen die ich gerne als Fensterbänke verbauen würde.
Da mir die 11 mm zu dünn erscheinen möchte ich die Dielen auf eine Unterlage kleben.
Eigentlich habe ich mir gedacht ich nehme 18 mm Birkensperrholz und klebe die Dielen flächig auf.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das dieser zweischichtige Aufbau Probleme wegen des unterschiedlichen Arbeitsverhaltens der Materialien mit sich bringen wird.
Ich würde jetzt die Dielen einfach aufdoppeln (Diele/Diele) und flächig verleimen?
Die Dielen sind unbehandelt.
Ist eine Beschichtung mit Hartwachsöl (Osmo) als Beschichtung ausreichend um langfristigen Schutz vor Blumentöpfen und dem Gießwasser zu gewährleisten. Oder empfehlt ihr mir einen Lack? udn wenn ja wlechen
Meine Böden habe ich mit Fussbodenhartöl beschichtet und ein wenig robuster sollten die Bänke schon sein.
Danke und Gruß
Matthias
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.733
Ort
417xx
Wenn dir das Bodenhartöl nicht reicht, dann musst du wohl lackieren.
Ich hab bei uns einfach mehrfach geölt. Wobei wir nur ein ernstzunehmendes Fensterbrett haben, der Rest ist bodentief.
Für eine Vermiet-Wohnung würde ich das nicht machen, aber im eigenen Haus ist man doch eigentlich sorgfältig und mit genug Umsicht unterwegs und kann auch problemlos nach ein paar Jahren mal kurz nachölen (und bei einem Unfall notfalls nachschleifen).
Mir gefällt einfach geölt wesentlich besser.
 
Oben Unten