marc.bastian
ww-pappel
- Registriert
- 27. Mai 2007
- Beiträge
- 1
Hallo,
momentan bin ich am Renovieren von Fenstern. Die Fenster sind 8 Jahre alt (Kiefer) und auf der Wetterseite teilweise stark beansprucht, d.h. die Farbe war teilweise weg. Habe dann dort angefangen zwei Fenster gründlich zu schleifen und verwitterte Farbreste gründlichst zu entfernen. Habe aber nicht den kompletten Anstrich entfernt weil dieser teilweise noch sehr gut war (natürlich trotzdem gut angeschliffen).
Danach auf die Stellen die ich komplett bis zum Holz runtergeschliffen habe OSMO Imprägnierung WR aufgetragen. Darauf dann bisher einmal Sikkens Cetol HLS.
Jetzt kommt die eigentliche Frage: Ich verwende bisher für Holzverschalung unterm Dach oder Pergola immer 1x HLS und 2x/3x Novatech. Bin mir aber nicht wirklich sicher ob ich jetzt die Fenster mit Novatech zwei mal streichen soll oder ob ich nicht lieber was "dickeres" wie THB verwenden soll.
Hat mir hier jemand einen Tipp?
Grüße und Danke,
Marc
momentan bin ich am Renovieren von Fenstern. Die Fenster sind 8 Jahre alt (Kiefer) und auf der Wetterseite teilweise stark beansprucht, d.h. die Farbe war teilweise weg. Habe dann dort angefangen zwei Fenster gründlich zu schleifen und verwitterte Farbreste gründlichst zu entfernen. Habe aber nicht den kompletten Anstrich entfernt weil dieser teilweise noch sehr gut war (natürlich trotzdem gut angeschliffen).
Danach auf die Stellen die ich komplett bis zum Holz runtergeschliffen habe OSMO Imprägnierung WR aufgetragen. Darauf dann bisher einmal Sikkens Cetol HLS.
Jetzt kommt die eigentliche Frage: Ich verwende bisher für Holzverschalung unterm Dach oder Pergola immer 1x HLS und 2x/3x Novatech. Bin mir aber nicht wirklich sicher ob ich jetzt die Fenster mit Novatech zwei mal streichen soll oder ob ich nicht lieber was "dickeres" wie THB verwenden soll.
Hat mir hier jemand einen Tipp?
Grüße und Danke,
Marc