Unregistriert
Gäste
Einen wunderschönen guten Morgen. Ich heiße Celia und gerade dabei ein Ladenschild herzustellen. Ich habe eine einfache MDF- Platte nach Grundierung mit einem hellblauen Kunstharzlack gestrichen (Mit Lackrolle) und darauf ganz schlicht den Schriftzug mit gelben Lack aufgepinselt. Nun wollte ich ein paar Tropfen Gelb, die daneben gingen mit dem blauen Lack überpinseln, aber ich schätze, die Reste die ich mir vom Blau zurückbehalten habe, haben zuviel Weiß-anteil und nun sind die ehemals so dezenten gelben Tropen hellere oder dunklere blaue Flecken (ich habe schon versucht mir die Farbe nach Augenmaß anzumischen) und außerdem heben sie sich auch deutlich gegen das Licht ab, da sie stumpfer wirken als die ursprüngliche seidenmatte Lackierung. Ich nehme alle Kommentare dazu, dass ich nicht nur eine Frau, sondern vor allem ein blutiger Anfänger bin, gern in Kauf, wenn mir nur jemand einen Tipp geben kann, wie ich die stumpfen, andersfarbigen Flecken möglichst elegant ausbessern kann. Wenn es darauf hinausläuft, dass ich die Farbe wirklich per Trial and Error nachmischen muss, dann wüsste ich gerne, nach wie vielen Stunden ich meine Mischversuche als gescheitert ansehen muss, weil der Lack durchgetrocknet ist. Ich habe erste Versuche angefönt, diese haben sich dann auch nach einer Minute ein bisschen der getrockneten Farbe angeglichen, bleiben aber sichtbar. Trocknet das vielleicht noch weiter? Wie kann ich die Stellen vom Glanz her in den Hintergrund einfließen lassen?
Ich wollte morgen eigentlich das Schild einreichen, also wenn Du das hier gerdae liest, verschieb die Antwort bitte bitte nicht auf morgen. Ich bin euch für einen groben Schlachtplan wirklich dankbar, und die Ladenbesitzerin bestimmt auch. Ergebenst, celia
Ich wollte morgen eigentlich das Schild einreichen, also wenn Du das hier gerdae liest, verschieb die Antwort bitte bitte nicht auf morgen. Ich bin euch für einen groben Schlachtplan wirklich dankbar, und die Ladenbesitzerin bestimmt auch. Ergebenst, celia