Charlie Brown
ww-pappel
- Registriert
- 26. Oktober 2007
- Beiträge
- 4
Hallo Zusammen,
habe mir gestern einen Federnutfräser von Lux gekauft und auch gleich getestet. Als Oberfräse benutze ich eine Black&Decker KW 900. Das Ergebnis waren Wellenlinien und ein völlig ausgefranstes Fräsbild. Der Federnutfräser ist richtig heiss gelaufen und das Holz angebrannt, obwohl ich beim fräsen nicht auf einer Stelle geblieben bin.
Jetzt meine Frage:
Kann es sein dass der Federnutfräser einen Anlaufring hat? Klingt ein bisschen doof, aber ich habe vorher nicht darauf geachtet und jetzt sieht es aus, als ob er abgedreht wurde (unten ist ein kleines Loch in der Mitte des Fräsers).
Kennt jemand den Federnutfräser von Lux? LUX Werkzeugkatalog
Gruß
Charlie
habe mir gestern einen Federnutfräser von Lux gekauft und auch gleich getestet. Als Oberfräse benutze ich eine Black&Decker KW 900. Das Ergebnis waren Wellenlinien und ein völlig ausgefranstes Fräsbild. Der Federnutfräser ist richtig heiss gelaufen und das Holz angebrannt, obwohl ich beim fräsen nicht auf einer Stelle geblieben bin.
Jetzt meine Frage:
Kann es sein dass der Federnutfräser einen Anlaufring hat? Klingt ein bisschen doof, aber ich habe vorher nicht darauf geachtet und jetzt sieht es aus, als ob er abgedreht wurde (unten ist ein kleines Loch in der Mitte des Fräsers).
Kennt jemand den Federnutfräser von Lux? LUX Werkzeugkatalog
Gruß
Charlie