Fassadenrenovierung mit Architekturdrahtgewebe

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Die Bahnstation „Økern T-Bane“ befindet sich zwischen den Stationen Hasle und Risløkka, im Norden von Oslo. Die vom Architekten Guttorm Bruskeland entworfene und am 16. Oktober 1966 eingeweihte Station wurde im Jahr 2010 von dem Architektenbüro „Heyerdahl arkitekter AS“ renoviert.

Der Bahnhof erhielt im Zuge dieser Renovierungsarbeiten eine komplette Fassadenverkleidung aus dem Edelstahlgewebe MULTI-BARRETTE 8130.

Drahtgewebe des Typs MULTI-BARRETTE werden aus Stäben und flexiblen Seilgruppen gewebt. Dabei verleihen die Stäbe dem Gewebe die nötige Stabilität und die Seile die Flexibilität. Fassadenverkleidungen mit dem Architekturgewebe des Typs MULTI-BARRETTE wirken wie eine leichte, halbtransparente Hülle. Je nach Blickwinkel des Betrachters erscheint die Gewebeverkleidung blickdicht oder transparent.

Insgesamt 770 m² des Gewebetyps MULTI-BARRETTE 8130 wurden in verschiedenen Elementgrößen von einem bis maximal sieben Metern an das Gebäude angebracht. Die konfektionierten Seilgewebe wurden mit teils einseitiger eingeschobenen Rundstange und unten mit angeschweißten Flachprofilen inklusive Gabelschrauben an die Fassade angebracht.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten