baulinks.de
ww-robinie
- Registriert
- 8. Mai 2007
- Beiträge
- 1.089
RSS Feed der Seite baulinks.de
Das Gebäude des Fliesenhändlers Gavra ist den meisten Bewohnern der belgischen Stadt Geel in der Nähe von Antwerpen ein Begriff (Bild). Bekannt wurde es durch ein 70 Meter langes und neun Meter breites Gemälde des belgischen Kunst-Professors Luc Aussems, das er auf die Putzfassade aufgetragen hatte. Bereits nach drei Jahren überzogen störende Risse das Kunstwerk. An einigen Stellen verblasste es und drohte, ganz zu verschwinden. So entschlossen sich die Firma Gavra und Luc Aussems zu einer dauerhaften Erneuerung - und zwar mit Keramikfliesen. Im werkseigenen Atelier von Agrob Buchtal im bayerischen Schwarzenfeld gestaltete Luc Aussems rund 400 Fliesen im Format 60 x 60 cm, die nun die Fassade des belgischen Unternehmens zieren:
Weiterlesen...
Das Gebäude des Fliesenhändlers Gavra ist den meisten Bewohnern der belgischen Stadt Geel in der Nähe von Antwerpen ein Begriff (Bild). Bekannt wurde es durch ein 70 Meter langes und neun Meter breites Gemälde des belgischen Kunst-Professors Luc Aussems, das er auf die Putzfassade aufgetragen hatte. Bereits nach drei Jahren überzogen störende Risse das Kunstwerk. An einigen Stellen verblasste es und drohte, ganz zu verschwinden. So entschlossen sich die Firma Gavra und Luc Aussems zu einer dauerhaften Erneuerung - und zwar mit Keramikfliesen. Im werkseigenen Atelier von Agrob Buchtal im bayerischen Schwarzenfeld gestaltete Luc Aussems rund 400 Fliesen im Format 60 x 60 cm, die nun die Fassade des belgischen Unternehmens zieren:
Weiterlesen...