kaddi
Gäste
Hallo zusammen,
wir haben uns für den (geschützten) Balkon neue, unbehandelte Teakholzmöbel gekauft. Diese wollte ich jetzt mit Öl behandeln. Da ich noch einen Rest farbloses Hartholz-Öl hatte, habe ich es damit an der Unterseite des Tisches versucht. Ich möchte nicht dass das Holz zu stark nachdunkelt, daher das farblose Öl). Mit dem Ergebnis war ich zufrieden und so kaufte ich gestern bei Hornbach farbloses Holzöl (2,5 Liter für 30 Euro). Als ich zu Hause die Dose öffnete war ich schon erstaunt, da das "Öl" aussicht wie weisse Farbe! Mein erster Gedanke war, das die sich beim Füllen der Dose vertan haben! Nach kurzem Zögern habe ich dann die Oberseite des Tisches damit behandelt. Das Zeug lies sich nicht so einfach verarbeiten wie Öl, eher wie ein Öl-Wachs-Gemisch...der Tisch sah erst aus wie weiss gestrichen, nach einiger Zeit zog es aber ein. Die Reste wollte ich dann mit einem Baumwolltuch wegwischen, was auch nicht einfach war, da das Zeug ziemlich klebte.
Heute morgen sieht der Tisch auch nicht viel besser aus. Zwar sind die weissen Reste weg, aber die ganze Oberfläche ist leicht klebrig und für meinen Geschmack auch zu dunkel...im Moment dneke ich daran die Oberfläche abzuschleifen, damit zumindest das klebrige verschwindet!!
Meine Frage ist: Ist das normal das ein "farbloses Öl" aussieht wie weisse Farbe und sich auch bei der Verarbeitung eher wie Farbe "anfühlt"????? Oder soll ich die ganze Dose wieder zurückbringen??????
Gruß
kaddi
wir haben uns für den (geschützten) Balkon neue, unbehandelte Teakholzmöbel gekauft. Diese wollte ich jetzt mit Öl behandeln. Da ich noch einen Rest farbloses Hartholz-Öl hatte, habe ich es damit an der Unterseite des Tisches versucht. Ich möchte nicht dass das Holz zu stark nachdunkelt, daher das farblose Öl). Mit dem Ergebnis war ich zufrieden und so kaufte ich gestern bei Hornbach farbloses Holzöl (2,5 Liter für 30 Euro). Als ich zu Hause die Dose öffnete war ich schon erstaunt, da das "Öl" aussicht wie weisse Farbe! Mein erster Gedanke war, das die sich beim Füllen der Dose vertan haben! Nach kurzem Zögern habe ich dann die Oberseite des Tisches damit behandelt. Das Zeug lies sich nicht so einfach verarbeiten wie Öl, eher wie ein Öl-Wachs-Gemisch...der Tisch sah erst aus wie weiss gestrichen, nach einiger Zeit zog es aber ein. Die Reste wollte ich dann mit einem Baumwolltuch wegwischen, was auch nicht einfach war, da das Zeug ziemlich klebte.
Heute morgen sieht der Tisch auch nicht viel besser aus. Zwar sind die weissen Reste weg, aber die ganze Oberfläche ist leicht klebrig und für meinen Geschmack auch zu dunkel...im Moment dneke ich daran die Oberfläche abzuschleifen, damit zumindest das klebrige verschwindet!!
Meine Frage ist: Ist das normal das ein "farbloses Öl" aussieht wie weisse Farbe und sich auch bei der Verarbeitung eher wie Farbe "anfühlt"????? Oder soll ich die ganze Dose wieder zurückbringen??????
Gruß
kaddi