Farbdosenöffner

Holzzauber

ww-eiche
Registriert
13. Oktober 2006
Beiträge
323
Ort
Hemer
Hallöchen zusammen!
Wer kennt nicht auch das Problem, dass die Deckel der Farbdosen immer beim öffnen verknicken!? Gerade wenn ich nur den Elektroschraubendreher zur Hand habe.
Vor einiger Zeit habe ich nun ein Werbegeschenk bekommen. Einen Farbdosenöffner mit integriertem Flaschenöffner.
Hat jemand von Euch schon einmal so ein Ding gesehen, oder weiss sogar, wo ich die Dinger her bekomme?
Ist nämlich echt toll. Die Deckel bleiben wirklich dicht und heile.
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.555
Hallo,
habe vor Jahren so ein Teil von Zweihorn als Werbegeschenk bekommen.
Wo es diese Teile zu kaufen gibt weiß ich allerdings auch nicht.
Gruß Georg
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
13.964
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

die dosen einfach mittels einer flach- oder kombizange öffnen. (ultraoptimal ist eine glasbrechzange) die sollte so schmal sein, daß sie unter den deckelrand passt. den deckel notfalls etwas anhebeln, feste mit der zange am deckelrand zupacken und dann die zange runterdrücken. eventuell um 90° versetzt das gleiche nochmals.
nach dem wieder verschließen die dose kurz auf den kopf drehen, dann läuft das material in etwaige ritzen zwischen dose und deckel. das trocknet dann dort und schließt die dose luftdicht.

gut holz und lack, justus.
 

Holzzauber

ww-eiche
Registriert
13. Oktober 2006
Beiträge
323
Ort
Hemer
Das ist ja gerade nicht Sinn der Sache. Ich möchte die Dosen ja so öffnen, dass nichts mehr in irgendwelche Ritzen laufen kann, weil der Deckel heile bleibt!!
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Dosenschluessel

Hallo Peter,

vermutlich suchst du einen Dosenschluessel? Ich haenge mal ein Bild an, was ich mir darunter vorstelle. Diese Flaschen/Dosenoeffner gab (gibt ?) es hier in den Farbgeschaeften umsonst.

Ich habe mir fuer meine Zwecke eine Schraubenzieher zugerichtet, dieser arbeite besser als der abgebildete Schluessel. Das geht ganz einfach, in einer Gasflamme habe ich die Spitze des Schraubenzieher erhitzt, dann breitgeklopft und an der Schraubstockkante etwas mehr als 90° eine ca 10 mm langen Haken gebogen. Die richtige Laenge habe ich durch Abschleifen erreicht.

Mir war des Schluessel zu klein, bei den 1 Gallonen (3,8Liter) Dosen welche hier als Kleinstmenge angeboten werden, war der Haken zu kurz, damit wurde der Dosenrand/Deckel beschaedigt/undicht. Fuer 1 Liter Dosen funktionierte er zufriedenstellend.

Als Gedankenanstoss.

mfg

Ottmar
 

Anhänge

  • Dosenöffner.jpg
    Dosenöffner.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 103

heggi

ww-kastanie
Registriert
19. März 2007
Beiträge
36
Ort
Berlin
Hi,

schau mal hier:www.duisberg-solingen.de/Seite1 Artikel/Seite1 Werbeartikel.html

Der Besitzer des kleinen Farbenladens bei mir um die Ecke hat ein schöneres und etwas schlankeres Modell, meinte aber auf Anfrage seins sei schon 20 Jahre alt und er würde es Hüten wie seinen Augapfel. Die Dinger seien einfach nicht mehr zu bekommen.

Gruß Michael
 

Holzzauber

ww-eiche
Registriert
13. Oktober 2006
Beiträge
323
Ort
Hemer
Also, ich habe mal ein Foto von diesm Öffner angehängt.
Mittlerweile habe ich auch die Firma ausfindig gemacht, die diese Dinger vertreibt. Ist eine Werbefirma.
Das Problem ist nur, dass die Mindestabnahmemenge 1000 Stück beträgt.
Ich könnte mir nun vorstellen, wenn sich genügend Leute finden, die gerne so einen Öffner hätten, dass ich die wirklich bestelle.
Das Ding ist nämlich echt Gold wert. Die Deckel werden nicht mehr beschädigt und der Lack hält länger.

Vielleicht meldet Ihr euch einfach, wenn Ihr Interesse an so einem Farbdosenöffner habt.
 

Anhänge

  • Farbdosenöffner.JPG
    Farbdosenöffner.JPG
    679,3 KB · Aufrufe: 91

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.555
Hallo,
das mir bekannte Teil (Werbegeschenk Zweihorn) sieht fast genauso aus, nur das es auf der Flaschenöffnerseite eine kleine Nase hat der den Öffner unter dem Deckelrand fixiert. Beim Hochhebeln des Dosendeckels liegt also nicht die schmale Fläche auf und verdrückt den Dosenrand und beschädigt den Deckel sondern die breite Fläche. Der seitliche Haken fehlt dem Zweihorn Öffner.
Gruß Georg
 

elidor

ww-kirsche
Registriert
31. Oktober 2006
Beiträge
146
Ort
Fischamend
Dosenöffner

Hallo,
Ich habe eine alte Spachtel um die Hälfte gekürzt und dann auf den Radius der Farbdose geschliffen. Damit mache ich schon Jahre alle Dosen unbeschädigt auf.

Gruß Elidor
 
Oben Unten