Tyrannosaurus
ww-fichte
Hallo!
zur vorgeschite. wir haben eine alte fachwerkmühle welches nach dem 30 jährigen krieg von österreichischen "flüchtlingen" gebaut wurde, diese damaligen leute trugen den selben nachnamen wie ich und ist seit über 300 jahren in familienbesitz. das sage ich nur damit ihr wisst was mir dieses haus bedeutet
jetzt geht es allerdings um die renovierung. mein derzeitiges problem ist das fachwerk im innenbereich. da das haus schon ein paar jahre alt ist, wurden auf balken und geflecht schon so einige farbschichten aufgetragen (ich hab es schon an einer stelle freigelegt). da das geflecht ja nicht bündig mit den balken ist sondern ca 2-3 cm herraussteht wurde in manchen zimmern die balken einfach mit gibs "aufgedoppelt" damit die wand eine gerade, bündige fläche ergibt.
ich bzw. mein vater hat jetzt an einem balken die gibsschicht entfernt und mit einer messingbürste die farbanstriche der letzten jahrhunderte entfernt. das is allerdings richtig viel arbeit. und jetzt meine frage: wie krieg ich das holz wieder so richtig schön sauber, mit bürste geht zwar aber dauert ewig. gibts da bestimmte beizen oder funktioniert das mit dieser bürstenmaschine von festo? sandstrahlen wär auch eine lösung aber den sand krieg ich nie wieder aus dem dielenfußboden raus.
vll hat schonmal jemand sowas gemacht oder verdient damit sogar sein geld. vielen dank für hilfe jeder art
zur vorgeschite. wir haben eine alte fachwerkmühle welches nach dem 30 jährigen krieg von österreichischen "flüchtlingen" gebaut wurde, diese damaligen leute trugen den selben nachnamen wie ich und ist seit über 300 jahren in familienbesitz. das sage ich nur damit ihr wisst was mir dieses haus bedeutet
jetzt geht es allerdings um die renovierung. mein derzeitiges problem ist das fachwerk im innenbereich. da das haus schon ein paar jahre alt ist, wurden auf balken und geflecht schon so einige farbschichten aufgetragen (ich hab es schon an einer stelle freigelegt). da das geflecht ja nicht bündig mit den balken ist sondern ca 2-3 cm herraussteht wurde in manchen zimmern die balken einfach mit gibs "aufgedoppelt" damit die wand eine gerade, bündige fläche ergibt.
ich bzw. mein vater hat jetzt an einem balken die gibsschicht entfernt und mit einer messingbürste die farbanstriche der letzten jahrhunderte entfernt. das is allerdings richtig viel arbeit. und jetzt meine frage: wie krieg ich das holz wieder so richtig schön sauber, mit bürste geht zwar aber dauert ewig. gibts da bestimmte beizen oder funktioniert das mit dieser bürstenmaschine von festo? sandstrahlen wär auch eine lösung aber den sand krieg ich nie wieder aus dem dielenfußboden raus.
vll hat schonmal jemand sowas gemacht oder verdient damit sogar sein geld. vielen dank für hilfe jeder art