archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Das Schnelllauf- Rolltor RapidRoll 300 Plus F+R für Flucht- und RettungswegeOft wird die Problematik der Flucht- und Rettungswege außer Acht gelassen und vernachlässigt. Doch genau diese sind im Notfall von großer Wichtigkeit und für jede Firma genau vorgeschrieben. Meist wird erst damit beschäftigt, wenn der Notfall eingetreten ist.Albany Door Systems,führender Hersteller von Schnelllauftoren (www.albanydoors.com), hat erstmals ein Schnelllauftor entwickelt, das speziell diese Problematik aufgreift. Das Schnelllauf-Rolltor RapidRoll 300Plus F+R, das in diesen Tagen auf den Markt kommt, ist speziell für Flucht- und Rettungswege konstruiert worden. Das RapidRoll 300Plus F+R sichert den Betrieb im Notfall und gewährleistet auch im Stromausfall sichere Fluchtwege. Sobald sich Personen in Fluchtrichtung bewegen, werden sie durch einen Radar geortet und das Tor öffnet sich auautomatisch. Der Radar-Sensor deckt die volle Torbreite ab und erkennt Personen bis zu einer Distanz von 1.5 m vor dem Tor. Der Sicherheit wegen öffnet sich das Schnelllauf-Rolltor nur in eine Richtung; diese kann je nach Fluchtweg individuell bestimmt werden.Die MCC Steuerung ist mit einer speziellen Software ausgetattet, die alle 24 Stunden regelmäßig Selbsttests des Tores durchführt, um eine einwandfreie Flucht- und Rettungsfunktion zu gewährleisten. Zudem sind alle Tore von Albany Door Systems TÜV - getestet und werden individuell gefertigt. Das Tor ist vor allem als Innentor geeignet, es schützt vor Zugluft und dient der Raum- und Klimatrennung. Ein wichtiges Kriterium für die Anschaffung des Tores ist auch das Vermeiden von Energieverlusten.ALBANY DOOR SYSTEMS - Erfinder des Schnellauf-Rolltores und weltweiter Marktführer blickt auf eine lange Tradition in der Entwicklung und Produktion schnelllaufender, industrieller Torsysteme zurück.
Weiterlesen...
Das Schnelllauf- Rolltor RapidRoll 300 Plus F+R für Flucht- und RettungswegeOft wird die Problematik der Flucht- und Rettungswege außer Acht gelassen und vernachlässigt. Doch genau diese sind im Notfall von großer Wichtigkeit und für jede Firma genau vorgeschrieben. Meist wird erst damit beschäftigt, wenn der Notfall eingetreten ist.Albany Door Systems,führender Hersteller von Schnelllauftoren (www.albanydoors.com), hat erstmals ein Schnelllauftor entwickelt, das speziell diese Problematik aufgreift. Das Schnelllauf-Rolltor RapidRoll 300Plus F+R, das in diesen Tagen auf den Markt kommt, ist speziell für Flucht- und Rettungswege konstruiert worden. Das RapidRoll 300Plus F+R sichert den Betrieb im Notfall und gewährleistet auch im Stromausfall sichere Fluchtwege. Sobald sich Personen in Fluchtrichtung bewegen, werden sie durch einen Radar geortet und das Tor öffnet sich auautomatisch. Der Radar-Sensor deckt die volle Torbreite ab und erkennt Personen bis zu einer Distanz von 1.5 m vor dem Tor. Der Sicherheit wegen öffnet sich das Schnelllauf-Rolltor nur in eine Richtung; diese kann je nach Fluchtweg individuell bestimmt werden.Die MCC Steuerung ist mit einer speziellen Software ausgetattet, die alle 24 Stunden regelmäßig Selbsttests des Tores durchführt, um eine einwandfreie Flucht- und Rettungsfunktion zu gewährleisten. Zudem sind alle Tore von Albany Door Systems TÜV - getestet und werden individuell gefertigt. Das Tor ist vor allem als Innentor geeignet, es schützt vor Zugluft und dient der Raum- und Klimatrennung. Ein wichtiges Kriterium für die Anschaffung des Tores ist auch das Vermeiden von Energieverlusten.ALBANY DOOR SYSTEMS - Erfinder des Schnellauf-Rolltores und weltweiter Marktführer blickt auf eine lange Tradition in der Entwicklung und Produktion schnelllaufender, industrieller Torsysteme zurück.
Weiterlesen...