Fünf-Schnitt-Methode

DerBastler

ww-eiche
Registriert
9. Januar 2012
Beiträge
317
Ort
Saarland
Habe heute mal ein Zuschnittbrett gebastelt und die Führungsschiene der TS55 mit einem Starrett-Winkel ausgerichtet, sicherheitshalber nochmal die Fünf-Schnitt-Methode mit einer Platte von ca 70cm Kantenlänge gemacht und hatte da eine Differenz von ca 7mm an der letzten abgesägten Leiste????

Wenn ich jetzt die Führungsschiene so einstelle das ich nur noch eine Differenz von ca 0,8mm habe, nach der FSM, stimmt der gemessene Winkel vom Anschlagbrett zu Führungsschiene nicht genau überein.
Was stimmt da nicht???
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.748
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Hallo Bastler.

Du solltest dich schon an der 5 Schnitt Methode orientieren.
So ein Starret Winkel hat ja nur eine kurze Auflage, und sein Sinn und Nutzen sind mir bis heute fremd geblieben, auch aufgrund seines horrenden Preises. Da ist man mit jedem ECE oder Ulmia Winkel besser bedient. ( jetzt werd ich gleich gesteinigt:emoji_grin:)

Wie gesagt: die 5 Schnitt Methode ist die genauere Methode.

Gruss Christian.
 
Oben Unten