Fügeleiste?

Erik

ww-buche
Registriert
7. Februar 2005
Beiträge
250
Ort
Aachen
Nabend,
beim Studium mehrer ADH´s wird gelegentlich die "Fügeleiste" erwähnt.
Auch bei meinem Flottjet gibts das Ding als Zubehör.
Wozu braucht man das?

Gruß
Erik
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
Hallo Eric,

ein wichtiges Zubehör.
im angehängten Bild siehst du den Gebrauch einer solchen. (Quelle: BG-Holz.de)

klär mich jetzt bitte auf was eine ADH ist.
Es fällt mir heute auf das besonders viel mit Abkürzungen geschrieben wird.
ts ts.
 

Anhänge

  • fuegeleiste.jpg
    fuegeleiste.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 165

Erik

ww-buche
Registriert
7. Februar 2005
Beiträge
250
Ort
Aachen
ADH= Abricht/Dickenhobel

Dein Bild hab ich auch schon gefunden; danke trotzdem.
Aber mir wird der Sinn immer noch nicht ganz klar.
Was soll die Fügeleiste bei diesem Arbeitsgang bewirken?

Gruß Erik
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Nabend,

zu Deiner Frage: Um das Werkstück im unteren Bereich an den Anschlag zu drücken, damit die Vorderläufe (Finger) nicht in die Messerwelle geraten. Sieht nämlich, wenns passiert ist, an der Theke ziemlich komisch aus. :emoji_grin: :emoji_wink:
 

holzz

ww-eiche
Registriert
10. Februar 2005
Beiträge
351
Ort
Ruhrpott
Hallo!
Wenn du es dir aussuchen kannst, nimm lieber einen "Schwingschutz", der ist wesentlich vielseitiger und ich muß ihn nicht jedesmal hinbauen wenn ich ihn brauche. Er ist gleichzeitig Fügeleiste und verdeckt immer die Messerwelle, da ich ihn beim Vorschieben des Werkstückes zur Seite drücke und er dahinter selbsttätig wieder in Ausgangslage zurückkehrt.
Guckst du hier:
http://www.fried.de/frame/la3_4.html

Gruß
 
Oben Unten