BicMäg
ww-pappel
- Registriert
- 7. Januar 2008
- Beiträge
- 4
Erst mal ein freundliches Hallo hier in die Runde.
Da ich neu in diesem Forum bin möchte ich kurz vorstellen: Bin 39 Jahre alt, hab einen Beruf der so ganrnichts mit Handwerken zu tun hat, bin allerdings seid vielen Jahren RC-Modellbauer und somit werkzeugteschnisch ganz gut ausgerüstet.
So nun zu meiner Frage:
Ich hab mir in den Kopf gesetzt einen Esszimmertisch zu baunen. Der sollte die Maße 1600 x 1000 haben (und ggf. mit einer Ansteckplatte um weitere 400 mm verlängerbar sein.) Da der Tisch lackiert werden soll habe ich als Material zunnächst mal MDF ins Auge gefasst. Der Tisch soll mit vier an den jeweiligen Ecken angebrachten Füßen ausgesattet werden (auf eine weitere Unterkonstrucktion wollte ich verzichten ). Die Planung für die Konstruktion ist mir soweit klar. Allerdings würde sich bei meiner Konstrucktion ein Tischgewicht von ca . 75 KG ergeben, was mir eigentlich ein bischen schwer ist. Daher meine Frage welche Stärke sollte die Tischpallte mindestens haben um einen Stabilien Tisch zu gewährleisten, die gleiche Frage stellt sich auch für die Tischbeine. Oder sollte ich ganz auf MDF verzichten und vielleicht etwas anderes nehmen ?
Gruss BM
Da ich neu in diesem Forum bin möchte ich kurz vorstellen: Bin 39 Jahre alt, hab einen Beruf der so ganrnichts mit Handwerken zu tun hat, bin allerdings seid vielen Jahren RC-Modellbauer und somit werkzeugteschnisch ganz gut ausgerüstet.
So nun zu meiner Frage:
Ich hab mir in den Kopf gesetzt einen Esszimmertisch zu baunen. Der sollte die Maße 1600 x 1000 haben (und ggf. mit einer Ansteckplatte um weitere 400 mm verlängerbar sein.) Da der Tisch lackiert werden soll habe ich als Material zunnächst mal MDF ins Auge gefasst. Der Tisch soll mit vier an den jeweiligen Ecken angebrachten Füßen ausgesattet werden (auf eine weitere Unterkonstrucktion wollte ich verzichten ). Die Planung für die Konstruktion ist mir soweit klar. Allerdings würde sich bei meiner Konstrucktion ein Tischgewicht von ca . 75 KG ergeben, was mir eigentlich ein bischen schwer ist. Daher meine Frage welche Stärke sollte die Tischpallte mindestens haben um einen Stabilien Tisch zu gewährleisten, die gleiche Frage stellt sich auch für die Tischbeine. Oder sollte ich ganz auf MDF verzichten und vielleicht etwas anderes nehmen ?
Gruss BM