LNikon
ww-pappel
- Registriert
- 15. Juli 2007
- Beiträge
- 1
Hallo
Ich habe von meinem Vater seinen alten Esstisch zum Einzug in die eigene Wohnung geschenkt bekommen. Der Tisch an sich sieht klasse aus, nur ist mit der Zeit an den Rändern der Lack abgegangen, es gibt Abdrücke von Kaffetassen (teilweise kann man ganze Aufsätze lesen weil mein Vater früher darauf geschrieben hat). Das größte Problem sind die tiefen Kratzer.
Ich möchte den Tisch gerne wieder zu neuem Glanz verhelfen, nur habe ich davon leider gar keine Ahnung !!!
Wenn ich den Tisch abgeschliffen habe, wie mache ich dann die tiefen Kratzer so zu, dass man hinterher beim lackieren keine "Flicken" sieht (und vor allem mit was )?
Ich möchte anschließend den Tisch wieder so lackieren wie auf dem hier beigefügten Bildern zu sehen ist.
Ist der Tisch nur mit Wachs eingestrichen oder ist das eine Lackerung (wie gesagt ich habe bisher keine Ahnung von so etwas)
Schonmal vielen Dank im Vorraus für die Antworten
Ich habe von meinem Vater seinen alten Esstisch zum Einzug in die eigene Wohnung geschenkt bekommen. Der Tisch an sich sieht klasse aus, nur ist mit der Zeit an den Rändern der Lack abgegangen, es gibt Abdrücke von Kaffetassen (teilweise kann man ganze Aufsätze lesen weil mein Vater früher darauf geschrieben hat). Das größte Problem sind die tiefen Kratzer.
Ich möchte den Tisch gerne wieder zu neuem Glanz verhelfen, nur habe ich davon leider gar keine Ahnung !!!
Wenn ich den Tisch abgeschliffen habe, wie mache ich dann die tiefen Kratzer so zu, dass man hinterher beim lackieren keine "Flicken" sieht (und vor allem mit was )?
Ich möchte anschließend den Tisch wieder so lackieren wie auf dem hier beigefügten Bildern zu sehen ist.
Ist der Tisch nur mit Wachs eingestrichen oder ist das eine Lackerung (wie gesagt ich habe bisher keine Ahnung von so etwas)
Schonmal vielen Dank im Vorraus für die Antworten