Esstisch Renovieren

LNikon

ww-pappel
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
1
Hallo

Ich habe von meinem Vater seinen alten Esstisch zum Einzug in die eigene Wohnung geschenkt bekommen. Der Tisch an sich sieht klasse aus, nur ist mit der Zeit an den Rändern der Lack abgegangen, es gibt Abdrücke von Kaffetassen (teilweise kann man ganze Aufsätze lesen weil mein Vater früher darauf geschrieben hat). Das größte Problem sind die tiefen Kratzer.

Ich möchte den Tisch gerne wieder zu neuem Glanz verhelfen, nur habe ich davon leider gar keine Ahnung :confused:!!!

Wenn ich den Tisch abgeschliffen habe, wie mache ich dann die tiefen Kratzer so zu, dass man hinterher beim lackieren keine "Flicken" sieht (und vor allem mit was:emoji_grin: )?

Ich möchte anschließend den Tisch wieder so lackieren wie auf dem hier beigefügten Bildern zu sehen ist.

Ist der Tisch nur mit Wachs eingestrichen oder ist das eine Lackerung (wie gesagt ich habe bisher keine Ahnung von so etwas)

Schonmal vielen Dank im Vorraus für die Antworten
 

Anhänge

  • DSCF0008.JPG
    DSCF0008.JPG
    69,5 KB · Aufrufe: 30
  • DSCF0009.JPG
    DSCF0009.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 19
  • DSCF0010.JPG
    DSCF0010.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 20
  • DSCF0011.JPG
    DSCF0011.JPG
    64,7 KB · Aufrufe: 25

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,

viele der Dellen kannst du wörtlich genommen wieder ausbügeln. Nach dem abschleifen die stellen etwas anfeuchten, ein Tuch darüber legen und ein Bügeleisen (auf Baumwolle eingestellt) mit der Spitze daraufhalten. Du wirst sehen, dass die Dellen rausgehen.

Das ausgebrochene Astloch kannst du mit Holzkitt wieder verschließen. Gibt es auch im Baumarkt.

Das einfachste für die anschließende Oberflächenbehandlung ist ein Hartwachsöl. Gute Erfahrungen habe ich mit OSMO Hartwachsöl gemacht. Damit kommst auch du als Laie gut klar und das Ergebnis sieht gut aus. zum Thema Ölen benutz einfach die Suchfunktion, dann hast du genug Lesestoff.

aber auch, wenn du den Tisch lackieren möchtest, findest du hier genug ältere Beiträge zu diesem Thema.

Da du den Tisch ja komplett abschleifen möchtest, spielt es ja keine große Rolle, ob da nun Lack oder Wachs drauf war, kommt ja eh alles runter.

Gruß

Heiko
 
Oben Unten