Jungschiss
ww-birnbaum
- Registriert
- 3. Mai 2005
- Beiträge
- 226
Hallo. Ich möchte eine Tischplatte (1500x750x30) aus Esche Vollholz herstellen.
Sie soll aus drei Seitenbrettern (schöne Maserung
) bestehen.
Mir wurde schon geraten die einzelnen Bretter nochmal aufzutrennen
, aber das will ich nicht . Sieht meiner Meinung nach doof aus und es muss auch ohne gehen...
Das Holz hat etwa 13% Feuchte...
Als Versteifung will ich drei Gratleisten (630x40x45) machen...und jetzt kommded:
Die Gratleisten sollen mehrfach abgesetzt werden, d. h. sie funktionieren wie ein Bettbeschlag. (damit man an der Plattenkante keine Gratnut sieht)
Hat jemand Erfahrung mit sowas gemacht?
Baue ich mir da eine potenzielle Badewanne?
Wär nett wenn Ihr mir eure spontanen Gedanken mitteillt...
Sie soll aus drei Seitenbrettern (schöne Maserung
Mir wurde schon geraten die einzelnen Bretter nochmal aufzutrennen
Das Holz hat etwa 13% Feuchte...
Als Versteifung will ich drei Gratleisten (630x40x45) machen...und jetzt kommded:
Die Gratleisten sollen mehrfach abgesetzt werden, d. h. sie funktionieren wie ein Bettbeschlag. (damit man an der Plattenkante keine Gratnut sieht)
Hat jemand Erfahrung mit sowas gemacht?
Baue ich mir da eine potenzielle Badewanne?
Wär nett wenn Ihr mir eure spontanen Gedanken mitteillt...