Es korkt - Ob klassisch oder expandiert: Der nachwachsende Rohstoff Kork war das Mat

designlines_ office

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
1.601


Moden treten in Zyklen auf. Das gilt nicht nur für Kleidung; auch im Design kommen die Dinge immer wieder zurück. Aber erst, nachdem sie fast in Vergessenheit geraten sind. Erinnert sich beispielsweise noch wer an die Korkfußböden, Korkuntersetzer und Korkpinnwände, die in den Achtzigern für einen alternativen Lebensstil standen? Offensichtlich nicht, denn zum Salone del Mobile 2013 feierte die äußere Haut der Korkeiche jetzt ein Comeback als Material für Möbel, Leuchten und Accessoires. Zugegeben, die Rückkehr kam nicht ganz überraschend. Hier und da war schon seit einiger Zeit wieder Kork aufgetaucht, etwa als Deckel für Karaffen oder Behälter. Und als die Brüder Bouroullec zur Büromöbelmesse Orgatec 2012 für Vitra ein Konzept für Büroarbeitsplätze mit Blenden aus Kork vorstellten, da war es eigentlich klar: Kork is back. Das Material passt ja auch zu gut zu einem Zeitgeist, der es gerne natürlich, weich, sanft und vor allem nachhaltig hat. Genauso wie das im Design gerade...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>




Weiterlesen bei designlines

RSS Feed der Seite designlines.de
 
Oben Unten