michaela
ww-pappel
- Registriert
- 16. Juni 2005
- Beiträge
- 7
Hallo!
ich habe einen Esstisch (Buche stabverleimt) der bisher immer nur mit Leinöl behandelt wurde (zuletzt vor 2 Jahren, hüstel) nun mit Bangkiraiöl gestrichen, weil ich ihn richtig dunkel haben wollte.
Der "Berater" und ich haben aber wohl aneinander vorbei geredet, denn es ist kein Tisch für draussen, ich wollte ihn einfach nur dunkel haben.
Jetzt hab ich das Öl erst einmal wieder mühevoll vom Tisch geschabt (sehr vorsichtig) weil ich gemerkt habe, dass es nicht wirklich einzieht sondern nur oben auf liegt.
Wie bekomme ich die Reste am besten ab? Schleifen? Oder verklebt das?
Und wie bekomme ich den Tisch dann wirklich dunkler? Ich hätte ihn gerne sehr dunkelbraun Richtung Palisander z.B.
Bin für jeden Tipp dankbar, ärgere mich jetzt schon 1 Woche mit dem guten Stück herum....
Michaela
ich habe einen Esstisch (Buche stabverleimt) der bisher immer nur mit Leinöl behandelt wurde (zuletzt vor 2 Jahren, hüstel) nun mit Bangkiraiöl gestrichen, weil ich ihn richtig dunkel haben wollte.
Der "Berater" und ich haben aber wohl aneinander vorbei geredet, denn es ist kein Tisch für draussen, ich wollte ihn einfach nur dunkel haben.
Jetzt hab ich das Öl erst einmal wieder mühevoll vom Tisch geschabt (sehr vorsichtig) weil ich gemerkt habe, dass es nicht wirklich einzieht sondern nur oben auf liegt.
Wie bekomme ich die Reste am besten ab? Schleifen? Oder verklebt das?
Und wie bekomme ich den Tisch dann wirklich dunkler? Ich hätte ihn gerne sehr dunkelbraun Richtung Palisander z.B.
Bin für jeden Tipp dankbar, ärgere mich jetzt schon 1 Woche mit dem guten Stück herum....
Michaela