Ermitteln des Drehpunktes

Unregistriert

Gäste
hallo,
ich versuche grad meine erste eigene zeichnung zu machen.
es soll ein schrank mit überfälzter tür werden.
also zylinderband kr.D 7,5
soweit so gut.
aber woher weiß ich wo der drehpunkt sitz?
band anhalten und abpausen kann wohl kaum die fachgerechte lösung sein ;:emoji_open_mouth:
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Schau doch mal in den Onlinekatalogen von Hettich, häfele und co nach!

Meines wissens nach sind die Bänder im Katalog bemaßt!

Bin jetzt nur zu faul zum suchen:emoji_grin:
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.889
Ort
Wien/österreich
hallo,
ich versuche grad meine erste eigene zeichnung zu machen.
es soll ein schrank mit überfälzter tür werden.
also zylinderband kr.D 7,5
soweit so gut.
aber woher weiß ich wo der drehpunkt sitz?
band anhalten und abpausen kann wohl kaum die fachgerechte lösung sein ;:emoji_open_mouth:

Die Zahlenbezeichnung ist meist der Gewerbedurchmesser. Sprich, der Durchmesser des Zylindrischen Teil des Bandes. Wenn du jetzt noch ca. 1mm Luft von Türkante und Korpuskante lässt, hast du den Drehpunkt bei genau 4,75mm.

In der Praxis hat man meist wirklich ein passendes Band zur Hand und hält es hin :emoji_wink:

lg
gerhard
 

Unregistriert

Gäste
ja gut, genau an dem punkt mit dem platz von dem zylinder (durchmesser) zum korpus/tür bin
ich nicht weiter gekommen.
vielen dank
 
Oben Unten