Unregistriert
Gäste
Hallo,
wir haben einen Fichten-Dielenboden ins Kinderzimmer gelegt und in mit Biofa Parkettöl spezial (Hartöl mit geringem Wachsanteil) zweimal eingelassen. Das erste mal habe ich zuviel Öl aufgetragen, wir haben es aber mit Gummilippe wieder abgenommen und zweimal mit Tellerschleifer eingepadet. In den Fugen ist natürlich ein bisschen Öl stehengeblieben.
Nun meine Frage: Wenn ich jetzt (nach 5 Tagen) barfuß über den Boden laufe, habe ich das Gefühl, dass er pappt, wenn ich mit Strümpfen laufe oder mit der Hand darüberstreiche, merke ich das allerdings nicht. Ist das normal? Oder sollte ich den Boden nochmal abschleifen? Der Boden riecht auch noch stark. Da wir noch tapezieren müssen: wann kann ich den Boden abdecken? Und wann kann mein Kind in diesem Zimmer schlafen, ohne dass ich Angst haben muss, dass der Ölgeruch Schäden anrichtet?
Danke für Eure Antwort
Claudia
wir haben einen Fichten-Dielenboden ins Kinderzimmer gelegt und in mit Biofa Parkettöl spezial (Hartöl mit geringem Wachsanteil) zweimal eingelassen. Das erste mal habe ich zuviel Öl aufgetragen, wir haben es aber mit Gummilippe wieder abgenommen und zweimal mit Tellerschleifer eingepadet. In den Fugen ist natürlich ein bisschen Öl stehengeblieben.
Nun meine Frage: Wenn ich jetzt (nach 5 Tagen) barfuß über den Boden laufe, habe ich das Gefühl, dass er pappt, wenn ich mit Strümpfen laufe oder mit der Hand darüberstreiche, merke ich das allerdings nicht. Ist das normal? Oder sollte ich den Boden nochmal abschleifen? Der Boden riecht auch noch stark. Da wir noch tapezieren müssen: wann kann ich den Boden abdecken? Und wann kann mein Kind in diesem Zimmer schlafen, ohne dass ich Angst haben muss, dass der Ölgeruch Schäden anrichtet?
Danke für Eure Antwort
Claudia