Erfahrungen mit Biofa Parkettöl spezial

Unregistriert

Gäste
Hallo,
wir haben einen Fichten-Dielenboden ins Kinderzimmer gelegt und in mit Biofa Parkettöl spezial (Hartöl mit geringem Wachsanteil) zweimal eingelassen. Das erste mal habe ich zuviel Öl aufgetragen, wir haben es aber mit Gummilippe wieder abgenommen und zweimal mit Tellerschleifer eingepadet. In den Fugen ist natürlich ein bisschen Öl stehengeblieben.
Nun meine Frage: Wenn ich jetzt (nach 5 Tagen) barfuß über den Boden laufe, habe ich das Gefühl, dass er pappt, wenn ich mit Strümpfen laufe oder mit der Hand darüberstreiche, merke ich das allerdings nicht. Ist das normal? Oder sollte ich den Boden nochmal abschleifen? Der Boden riecht auch noch stark. Da wir noch tapezieren müssen: wann kann ich den Boden abdecken? Und wann kann mein Kind in diesem Zimmer schlafen, ohne dass ich Angst haben muss, dass der Ölgeruch Schäden anrichtet?
Danke für Eure Antwort
Claudia
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.165
Ort
Dortmund
Das, was bei Öl nach ein paar Tagen noch riecht, sind natürliche Öle, meist Leinöl. Gefährlich ist daran nichts. Die Lösemittel sind fast vollständig nach 1 Woche raus.

Grundsätzlich ist es bei Ölen so, dass zu dick aufgetragen nur sehr schwer trocknet. Ab einer gewissen Dicke wird es nie trocknen, sondern immer klebrig bleiben. Wenn es wirklich zu dick aufgetragen ist, sollte es möglcihst bald wieder runter. Mitunter hilft, Orangenöl/Orangenterpene einwirken lassen und beigen Pad abpadden. Zum Schluß dann nochmal ganz dünn das Ursprungsöl auftragen. Wenn es nicht zu dick ist, hilft, ein paar Wochen warten. Gerade in den ersten 6 Wochen tut sich noch einiges. Ich würde auf jeden Fall mal Biofa anrufen, um es genauer abzuklären. Die wissen am besten, wie ihre Produkte funktionieren.

Boden abdecken: Mit Packpapier geht das jetzt schon. Mit Folie würde ich noch 1-2 Wochen warten. Die Folien sollte möglichst auch nur kurzzeitig drauf liegen.
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
klebriger Boden...

Also wenn der Boden tatsächlich noch klebt, dann wäre das mit dem Packpapier so eine Sache. Wenn Du Pech hast bleibt Dir das hängen.

Wie Winfried beschrieben, würde auch ich Orangenschalenöl kurz einwirken lassen und dann mit dem beigen oder grünen (also etwas gröberen) Pad abpolieren - austrocknen lassen. Dann würde ich zusätzlich über die ganze Fläche noch mal mit einem 280er Schleifvlies (nicht Gitter!) drüber ziehen.

Anschließend tropfenweise mit weißem Pad das Öl noch mal dünn aufpolieren. Mir persönlich wäre das Öl allerdings zu fett und ich würde es noch ein wenig verdünnen oder eben ein Öl für die Nachpflege verwenden.

Bei uns wäre es das Pflegewachsöl - aber hier würde ich erst mal mit Biofa reden und im System bleiben - zumal das Spezial-Öl auch Paraffin enthält (Mikrowachs).

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 
Oben Unten