Erfahrung mit Seitenstabilisierung für Blum Unterflurauszug

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
2.987
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Servus,
für ein kommendes Projekt möchte ich wieder Unterflurauszüge von Blum benutzen.
Die sind ja mit Selbsteinzug, da gibt es aber noch mit oder ohne Dämpfung, wo ist denn da der Unterschied?
Schubladen habe ich in der Größe 500 Breit und 350 Tief, 870 Breit und 350 Tief, 370 Breit und 550 Tief.
Tip ON ist nicht gewünscht. Benötige ich für diese Schubladengrößen, solche Seitenstabilisierungen?
Oder ist das in der Größe nicht erforderlich?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.032
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

bei den 870 breiten könnte man die einplanen. Deutlich breiter wie tief.
Dämpfung ja. Ist wie beim Topfband, dass die nicht an den Korpus "Knallen" wenn die schließen. In der Werkstatt egal. Als Möbel im Wohnraum auf jeden Fall mit Dämpfung.
 
Oben Unten