Erfahrung mit CMS von Festool?

TischlerMak

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2005
Beiträge
77
Ort
Berlin
Hallo Leute!!


Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem neuen Compact Modul System von Festool gemacht? Speziell interesiert mich die Tischsäge und das Fräsmodul mit der OF 1010.

Wäre schön wenn ihr eure Erfahrungen mal hier posten könntet!


--> Mak
 

gerald.gubitz

ww-kastanie
Registriert
9. Februar 2005
Beiträge
41
Ort
Oberasbach b. Nürnberg
Hallo Mak,

ich habe das neue CMS - allerdings mit dem Einsatz für meine TS55.

Der Einsatz für die OF könnte bei mir evtl. noch folgen, die Maschine habe ich schon - allerdings scheitert es bei mir noch an der Schmerzgrenze für den Preis.

Ich habe auch schon einige Anleitungen in anderen Foren für einen Eigenbau eines Frästisches gesehen. Noch bin ich unschlüssig.

Wenn Du eine generelle Frage hast, kann ich gerne versuchen sie zu beantworten.

Gruß Gerald
 

TischlerMak

ww-nussbaum
Registriert
16. Dezember 2005
Beiträge
77
Ort
Berlin
Hallo Gerald


Ich würde gerne wissen wie es sich an der Säge so arbeiten lässt.
Ist alles gut verarbeitet (bei Festool ja eigentlich schon)?

Bei dem Preis ist ein Erfahrungsbericht von jemanden der nicht von Festool bezahlt wird ganz sinvoll, finde ich.

-> Mak
 

gerald.gubitz

ww-kastanie
Registriert
9. Februar 2005
Beiträge
41
Ort
Oberasbach b. Nürnberg
Hallo Mak,

die Verarbeitung ist ohne Tadel. Was mich überrascht hat, war die Art und Weise, wie die Maschine 'automatisiert' wird. Im Prinzip wird lediglich ein halboffener Plastikring auf um den Einschalter geclipst.
In anderen Foren ist schon über den zeitlichen Aufwand diskutiert worden, der nötig ist, um die Maschine in den Tisch einzubauen. Ich habe es erst einmal gemacht und ca. 15 min gebraucht. Die Anleitung ist zwar komplett bebildert, aber in s/w und daher hatte ich manchmal Schwierigkeiten zu erkennen, auf was es in dem Bild ankommt. Ich habe die Maschine seitdem eingebaut.
Klar wäre es schöner eine Tischkreissäge und eine Handkreissäge getrennt zu haben, bei mir ist das jedoch ein Platzproblem, deshalb ist der Kompromiss des Umbauens für mich absolut ok.

Die Genauigkeit ist sehr hoch, ich habe zum Test für einen Freund einen Bilderrahmen geschnitten (80x120cm). An den Gehrungen ist kein Spalt zu sehen gewesen.
Ursprünglich wollte ich das CMS ohne Schiebeschlitten kaufen, dann sind allerdings keine Winkelschnitte möglich, sondern lediglich gerade Schnitte. Der Schiebetisch ist sehr einfach zu montieren und auch die Genauigkeit ist für mich absolut ausreichend. Wichtig war mir die Wiederholgenauigkeit mit der man sägen kann.

Negativ ist mir aufgefallen, dass die Absaugung mit meinem CT Mini nicht komplett genutzt werden kann. Zusätzlich zur Absaugung an der Maschine kann man über ein Y-Stück auch über dem Spaltkeil absaugen. Jedoch funktioniert es nicht mit dem Mini. Das hatte mir sowohl die Hotline von Festool, als auch mein Händler zugesichert. Ich bin dann wieder zum Händler gefahren und wollte es mir zeigen lassen, da musste der Händler auch zugeben, dass es nicht funktioniert. Vielleicht bastel ich mir mal selbst einen passenden Adapter.

Als Fazit kann ich sagen, dass ich mit dem Kauf sehr zufrieden bin. Als Tipp möchte ich Dir noch empfehlen Dir den Multifunktionstisch anzusehen und zu prüfen, ob der nicht auch Deinen Anforderungen gerecht wird. Viele Sägearbeiten kann man dort mit einfachen Mitteln genausogut ausführen, der Preis ist jedoch viel niedriger als für das CMS.
Es gibt im Netz etliche Beschreibungen über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die einem die eine oder andere Anregung geben können.


Gruß Gerald
 
Oben Unten