Epoxidharz- Schlieren auf Oberfläche

Koky1994

ww-pappel
Registriert
7. Februar 2023
Beiträge
3
Ort
Koblenz
Hallo, ich habe zum ersten mal ein kleines Epoxytharz-Projekt durchgeführt und bin noch nicht ganz zufrieden.
Das Gießen ist sehr gut gelaufen und die Oberfläche ist schön eben geworden. Leider haben sich beim Aushärten Schlieren gebildet. Wie bekomme ich die gut und einfach weg?
Ist schleifen zwingend notwenig oder reicht polieren auch aus?

Vielen Dank für die Hilfe

LG
 

Anhänge

  • IMG_20230207_123716.jpg
    IMG_20230207_123716.jpg
    115 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20230207_123710.jpg
    IMG_20230207_123710.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 76

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.600
Ort
Maintal
Ok. Kann es schlecht erkennen.
Aber Schlieren gibt es eigentlich nicht soweit ich weiß. Ist die Oberfläche denn an den Stellen glatt?
Hast du die Oberfläche mit der Flamme oder Föhn erwärmt als es noch frisch war?
Ich hatte das auch schon mal dass ich es zu heiß gemacht habe und das epoxy sozusagen zu kochen anfing.
Wie hoch ist deine Gieshöhe gewesen?
 

Koky1994

ww-pappel
Registriert
7. Februar 2023
Beiträge
3
Ort
Koblenz
Die Oberfläche bis aif ein zwei fehler ganz glatt.
Bin mit einem flammbierbrenner drüber gegangen.
Ja, das das harz zu heiß wurde und wieder blasen gebildet hat ist mir auch schon passiert. Aber das war hier nicht der Fall. Diese schlieren sind hier nur an der Oberfläche...
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.600
Ort
Maintal
Ok.
Dann würde ich es erst mal mit polieren versuchen. Aber es kommt bestimmt noch der ein oder andere Tipp und Erklärungen aus dem Forum.
Gibt einige hier die sich mit epoxy richtig gut auskennen
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.766
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

wie offene Propanflamme über Epoxy halte ich nicht für der Weisheit bester Schluss.
Die Hitzeverteilung ist kaum zu kontrollen und die Flamme fast im 4-stelligen Bereich heiß.
 

VolkerDK

ww-robinie
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.601
Ort
Graasten
Ich habe es mal mit Heißluftfön versucht (der geht bis 330 grad oder so) damit bekommt man die blasen nicht weg, weil der Luftzug die Oberfläche stört.
Da es 1000 Sorten Epoxy gibt, wohl schwer zu sagen...
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.600
Ort
Maintal
Mit Heißluft geht es schon. Dauer aber lang weil man recht weit weg bleiben muss wegen dem Luftzug.
 

Eleen

ww-pappel
Registriert
28. Juli 2025
Beiträge
5
Ort
Rostock
Ok.
Dann würde ich es erst mal mit polieren versuchen. Aber es kommt bestimmt noch der ein oder andere Tipp und Erklärungen aus dem Forum.
Gibt einige hier die sich mit epoxy richtig gut auskennen
Hallo ich hab das selbe problem mit den Schlieren. Wie kann man am besten polieren? vorher nicht schleifen ?einfach polierpaste und dann los legen ?Bei mir wird es schwierig da ich einen Bilderrahmen mit zerbrochenen Flasche gegossen habe und dementsprechend natürlich schwer in die zwischenräume komme im zu polieren oder zu schleifen.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.600
Ort
Maintal
Du hast das Thema ja schon in einem eigenen Thread. Doppelt ist nicht sehr sinnvoll. Verwirrt nur.
 

SebastianThiel

ww-esche
Registriert
5. August 2022
Beiträge
430
Ort
51399
Man kann es anhand von Bildern und auch noch keinen guten, kaum beurteilen, ob polieren reicht.
Ich würde daher empfehlen, an einer Stelle es mit polieren zu testen. Wenn es geht, super.
Wenn man direkt mit dem Schleifen anfängt obwohl nicht nötig... ziemlich viel Mehrarbeit.
Epoxidharz möchte in sehr feinen Schritten geschliffen werden!!!!
 
Oben Unten