Epoxidharz nach Politur erneut schleifen

Egon.O

ww-pappel
Registriert
27. Oktober 2022
Beiträge
2
Ort
Greiz
Hallo zusammen,

ich habe mein erstes Projekt fast erfolgreich abgeschlossen. Nur ist das Ergebnis für mich nicht zufriedenstellend. Ich habe nach dem Polieren nicht den gewünschten Glanzgrad erreicht. Außerdem sind noch Spuren vom Staub im Harz, welche ich wahrscheinlich nicht richtig weg geschliffen habe (zu kurz)
Was habe ich falsch gemacht?

meine Vorgänge:

geschliffen mit trocken 240, 320, nass 400, 600, 800, 1000, 2000, 5000.
poliert mit Exenterschleifer Polierpads in verschiedenen Härtegraden inkl. Politur.

Jetzt meine Frage an Euch, Kann ich die Schleifprozedur noch einmal von vorne beginnen?
Danke für Eure gut gemeinten Ratschläge.

Mario

IMG_20221025_182328.png
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.568
Ort
Rems-Murr-Kreis
welche Politur hast du verwendet?
https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/c/schleifpasten-und-polituren/
Schleifmittel
https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/d/b40071641/
im normalfall braucht es 3 Polituren grob, fein - superfrein dazu noch verschiedene Poliermedium je nach dem wie gut es werden soll
z.b. die genoppten wirken dem Hologrameffekt entgegen etc.
Hochglanzpolitur ist ne sache für sich...

und ja mann kann die Schleifprozedur von vorne beginnen aber irgenwann ist die Lackschicht zu dünn und man poliert durch.....

Drehzahl beim polieren unterer bis mittlerer Bereich
 
Zuletzt bearbeitet:

Egon.O

ww-pappel
Registriert
27. Oktober 2022
Beiträge
2
Ort
Greiz
Politur habe ich bisher nur eine verwendet. EPOXID 1 heisst das Produkt. Gab es bei Jeff. :emoji_thinking: Habe mir jetzt noch die von EPODEX
Scheinbar habe ich auch die falschen Polierschwämme. Eben mit genoppten Schwamm poliert.
Danke vorab für deine Hilfe.
 
Oben Unten