Hallo,
Oftmals verwendet man bei solchen Möbeln Lamellos, das stimmt soweit schon. Dübeln funktioniert natürlich auch.
Einen Korpus auf Gehrung zu verleimen verlangt nach einem sehr präzisen Gehrungsschnitt über die gesammte Kante. Wenn du entsprechende Maschinen hast, ist das also auch möglich.
Wenn du eine Oberfräse hast, könntest du damit auch eine Feder einfräsen. Im Prinzip wie Lamellos, aber etwas dicker. Kommt halt darauf an, was du so an Nutfräsern hast.
Zum Glas:
Wenn es ganzglastüren werden sollen, müssen diese zugeschnitten, die Kanten geschlffen werden und Bohrungen für Scharniere und Griffe eingebracht werden. Den genauen Preis dafür kann dir der Glaser nennen. Wirklich billig ist sowas allerdings nicht.
Scharniere hierfür findest du bei den Beschlagherstellern. Hettich sollte recht unproblematisch sein, da es diese auch in Baumärkten gibt. Im Notfall halt beim Tischler oder in einem Baumarkt, der Hettich hat bestellen.
Gruß
Heiko