Eisenwaren für Woodworker

drmacchius

ww-eiche
Registriert
10. November 2019
Beiträge
327
Ort
Saarbrücken
In Deutschland ist alles genormt, die kleine Fachgeschäfte, wo Verkäufer mit Ahnung Hilfsbereitschaft sind, sind immer seltener zu finden und muss man sich an Baumarkt oder Internet wenden. Im Baumarkt kann man sowie Profiprodukte als auch absolute Schrott finden, genau so kann man sehr guter Berater wie absolut kein Mensch, die tipps gibt, finden. In Internet findet man alles, aber kann man sich schnell verlaufen, wenn man nicht weis, was und wo man suchen muss.

Gibt Eisenwarenprodukte, die jede kennt, da irgendwann beim Bau von Ikea/Jisk Möbel oder ausbau irgendwelche Gerät/Maschine gesehen hat, aber lediglich Schlosser und Produktionsmetaller „akademisch„ ihre Namen und Verwendung gelernt haben oder in Rahmen irgendwelche Lehre kentni darüber bekommen hat.

Die Kunstschreinerei nach alten Kriterien der 18. und 19. Jahrhundert ist wunderschön und kann man alles mit dem Holz machen, aber gibt es nicht nur die alte Kunst.
wenn man mit Plattenmaterial arbeitet, oder hybride Lösungen zwischen Holz und Aluprofile bauen möchte, oder einfach eigene Schablone oder sogar „Werkzeuge„ herstellen möchte, eine gewisse Kompetenz in Metallteilen ist notwendig.

Gibt es eine Quelle, wo kann erfahren welche genormte Welle, Gewinde, Lager, Schaube, Stifte, Metalverbindungstücke existiert und auf deutsch genannt wird, wo man zu kaufen ist?
 

asphaltblau

ww-ulme
Registriert
5. November 2015
Beiträge
180
Ort
Edinburgh
Die meisten Beschläge für Möbel aus Holz oder Holzwerkstoffen sind nicht genormt. Hier helfen dir vielleicht die Kataloge von der Firma Hettich und Häfele weiter. Die gibt es in vielen Sprachen.
Für Lager, etc helfen dir vielleicht die Kataloge von der Firma SKF weiter. Die gibt es auf alle Fälle auch in Englisch.
Welche Sprache würde dir weiterhelfen?
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

in die Suchmaschine eingeben „Norm" und dann das Suchtwort.
Rundstahl, Nägel, Zimmertüren, Flachstahl, Welle, Gewinde, Lager, Schaube, Stifte,
Aluminiumprofil........
Ganz einfach.
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.443
Ort
Hopfgarten
Elesa & Gantner Normteile, Dold Mechatronik, Mädler für Metall. Für Stangenware MBS. Ansonsten Lignoshop durchblättern.
Ja, ich weiß, Herr Gogl kann sich da richtig blöd stellen, aber da stehen andere Kriterien im Vordergrund, für uns nicht sichtbar.
Und die kompetenten Fachverkäufer sind inzwischen in Rente. Da kann gut sein dass du schon mal 50 km fahren musst bis du einen triffst.
Tip: Wenn du erstmal ein EAN hast, dann klappt es auch mit Gogl besser, es gibt ja genug Händler die nicht an privat liefern aber da steht schon mal diese Nummer.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.182
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

neben Häfele und Hettich für Beschläge hab ich Jahrelang einen Würthkatalog als Nachschlagwerk genutzt auch gern als Lektüre während der Klositzung. Einfach Bildchen gucken und sich evtl zu erinnern; dann ist halt Suchen angesagt. Ansonsten verstehen die Händler eigentlich besser Deutsch als DINisch.
Bin mir sicher, das, wenn ich bei meinem Händler Schloßschrauben 6*60 in verzinkt verlange ich rascher zum Ziel gelange als wenn ich Sage: DIN 603 6*60 8.8 ZN
Auch Tabellenbücher egal ob Metall oder Holz, dienen gut als Info und Nachschlagwerk.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.309
Ort
bei den Zwergen
Für Kleinmengen Ibäää.
Bei allen großen Fachhändlern gibt's den 500- 1000 Pack.
Wenn man 5 braucht sinnlos.
Bauhaus und andere Baumärkte haben inzwischen auch Einzelverkauf, wenn man weiß was man braucht.

Es gibt auch Onlinefachhändler die kleinere Mengen verschicken.
 

drmacchius

ww-eiche
Registriert
10. November 2019
Beiträge
327
Ort
Saarbrücken
Die meisten Beschläge für Möbel aus Holz oder Holzwerkstoffen sind nicht genormt. Hier helfen dir vielleicht die Kataloge von der Firma Hettich und Häfele weiter. Die gibt es in vielen Sprachen.
Für Lager, etc helfen dir vielleicht die Kataloge von der Firma SKF weiter. Die gibt es auf alle Fälle auch in Englisch.
Welche Sprache würde dir weiterhelfen?
Italienisch, englisch oder deutsch
 

drmacchius

ww-eiche
Registriert
10. November 2019
Beiträge
327
Ort
Saarbrücken
Elesa & Gantner Normteile, Dold Mechatronik, Mädler für Metall. Für Stangenware MBS. Ansonsten Lignoshop durchblättern.
Ja, ich weiß, Herr Gogl kann sich da richtig blöd stellen, aber da stehen andere Kriterien im Vordergrund, für uns nicht sichtbar.
Und die kompetenten Fachverkäufer sind inzwischen in Rente. Da kann gut sein dass du schon mal 50 km fahren musst bis du einen triffst.
Tip: Wenn du erstmal ein EAN hast, dann klappt es auch mit Gogl besser, es gibt ja genug Händler die nicht an privat liefern aber da steht schon mal diese Nummer.
Elesa & Gantner Normteile ist prima
 

drmacchius

ww-eiche
Registriert
10. November 2019
Beiträge
327
Ort
Saarbrücken
Ich habe durchgeblättert. Wie heißen die Gewindmitter, die im Holz eingeschraubt werden, und die erlauben die Anbindung mit einem Schrauben mit Gewinde für Schaubemutter? Sie sind wie Stifte, mit einem Gewinde für Holz bzw. riffeln für Kleber draußen, und drin sie wie Mutter für Schraube für Metall. Sie dienen zu der Verbindung von Holz mit Metallteilen mittels Schrauben anstatt Leim
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.443
Ort
Hopfgarten
Ich erinner mich noch genau wie ich nach "Stirnlochmutterschlüssel" umgangssprachlich Flexschlüssel gesucht habe.
Aber Werkzeug oder Eisenwarenkataloge stöbern war schon als Jugendlicher ein von mir gerne ausgeübter Zeitvertreib.
 
Oben Unten