Hallo
ich habe Terrassen- / Serviceklappen (Strom), die ausklappbar und damit auch als Gartenliege nutzbar sind. Damit die Klappen sich um den Drehpunkt nicht unabsichtlich zur Stolperfalle entwickeln, wenn man über die geschlossenen Klappen läuft, benötige ich einen Riegel auf der Griffseite. Ich habe mit Aughaken experimentiert (siehe Skizze), das Problem ist dabei allerdings, daß wenn man mit den Aughaken die Klappe seitlich entriegeln will, die Einfassöffnung natürlich für die Finger mehr oder weniger "blockiert" ist. Praktisch: man entriegelt die Klappe, kann dann aber den Griff nicht mehr richtig nutzen um die Klappe aufzustellen.
Ich suche eine elegante, möglichst holzbauimmanente Lösung (kein Türschloss, das ua mit einem Vierkantstahl betrieben werden könnte), dh ich möchte keinen Schlüssel nutzen (müssen, weil 'verlierfreudiges' Gadget), auf die untere Seite komme ich mit der Hand nicht (dh von unten kann ich keinen Riegel setzen), ich möchte aber auch von oben keinen Riegel auf die bündige Fläche setzen. Habe über innenliegenden oder gegenseitig versenkten Drehriegel nachgedacht, dafür bräuchte ich aber noch irgend eine Idee dafür, wie ich das Eingriffloch frei habe, wenn die Klappe entsperrt ist. Ansonsten müsste man ja auch für einen Drehriegel ein gesondertes Loch bohren für einen bspw Vierkant-Schlüssel.
Kanäle fräsen, bohren, nuten, auch im Einfassloch selbst - technisch kein Problem. Allein ich komme nicht auf die zündende Idee.
Vielleicht hat der eine oder andere einen spontanen Einfall dazu.
vielen Dank im Fall,
felder
ich habe Terrassen- / Serviceklappen (Strom), die ausklappbar und damit auch als Gartenliege nutzbar sind. Damit die Klappen sich um den Drehpunkt nicht unabsichtlich zur Stolperfalle entwickeln, wenn man über die geschlossenen Klappen läuft, benötige ich einen Riegel auf der Griffseite. Ich habe mit Aughaken experimentiert (siehe Skizze), das Problem ist dabei allerdings, daß wenn man mit den Aughaken die Klappe seitlich entriegeln will, die Einfassöffnung natürlich für die Finger mehr oder weniger "blockiert" ist. Praktisch: man entriegelt die Klappe, kann dann aber den Griff nicht mehr richtig nutzen um die Klappe aufzustellen.
Ich suche eine elegante, möglichst holzbauimmanente Lösung (kein Türschloss, das ua mit einem Vierkantstahl betrieben werden könnte), dh ich möchte keinen Schlüssel nutzen (müssen, weil 'verlierfreudiges' Gadget), auf die untere Seite komme ich mit der Hand nicht (dh von unten kann ich keinen Riegel setzen), ich möchte aber auch von oben keinen Riegel auf die bündige Fläche setzen. Habe über innenliegenden oder gegenseitig versenkten Drehriegel nachgedacht, dafür bräuchte ich aber noch irgend eine Idee dafür, wie ich das Eingriffloch frei habe, wenn die Klappe entsperrt ist. Ansonsten müsste man ja auch für einen Drehriegel ein gesondertes Loch bohren für einen bspw Vierkant-Schlüssel.
Kanäle fräsen, bohren, nuten, auch im Einfassloch selbst - technisch kein Problem. Allein ich komme nicht auf die zündende Idee.
Vielleicht hat der eine oder andere einen spontanen Einfall dazu.
vielen Dank im Fall,
felder
