Einfacher Kaufmannsladen

nichtEssbar

ww-fichte
Registriert
6. Mai 2022
Beiträge
15
Ort
Österreich
Obwohl ein sehr einfaches Projekt, zeige ich das trotzdem mal weil ich die Verstaumöglichkeit der Theke ganz elegant finde. Aufbau und verstaumöglichkeit ist hier abgeschaut.

Vl. ganz interessant falls wer nachbauen möchte, ist wirklich einfach in der Herstellung;
- Material sind zwei Buchenarbeitsplattenplatten. Normal im Baumarkt erhältlich. Ich mag Upcycling, in meinem Fall 30mm und 18mm, beide Platten gratis/gebraucht über willhaben gefunden. Für Nachbau empfehle ich dünneres Material, außer ihr wollt auch was erdbebensicheres bauen :emoji_grin:
- Rückwand 8mm Sperrholz Buche.
- Ansonsten brauchts nur ein paar 8mm Holzdübel. Rückwand ist geschraubt. Die meisten Verbindungen sind nur gesteckt, an den äußeren Verbindungen ein bisschen Leim auf den Dübeln, das wars.
- Mit Kreissäge, Fräse, Akkuschrauber und ein paar größeren Zwingen kommt man aus.

Notizen:
- Ich probier das ganze jetzt mal unbehandelt, weil das Kind nicht noch ein paar Tage warten wollte bis das Öl aushärtet :emoji_grin:
- Schubladen bau ich vl. mal welche dazu - falls je Bedarf besteht.
 

Anhänge

  • spielbereit.jpg
    spielbereit.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 173
  • verstaut.jpg
    verstaut.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 172

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.961
Ort
Kiel
Ich finde den total gelungen. Echt schön!

Mein Vater hat für unsere Kinder auch sowas gebaut.
Was soll ich sagen, sie haben das nie gespielt.
Wahrscheinlich, weil Kaufmansladen nicht in ihrer Realität vorkam.
 

nichtEssbar

ww-fichte
Registriert
6. Mai 2022
Beiträge
15
Ort
Österreich
Momentan steht er (noch) hoch im Kurs. Morgens wird das Gewand zum Anziehen gekauft, die Windeln für die kleine Schwester sind dort ebenso erhältlich wie das Katzenfutter etc :emoji_grin:

War ein Gemeinschaftsprojekt Kind 1 zur Geburt von Kind 2 - damit sich die ältere nicht vernachlässigt fühlt. Dafür hat sich's schon mal gelohnt. Dass sie jetzt weiß wo man Kreissäge und Fräse einschaltet ist und keine Angst mehr vor der Absaugung hat ist ein anderes Thema :emoji_rolling_eyes:

Da ich in einem anderen Thread noch nach Fertigungsfotos gefragt wurde, viele gibt's davon nicht aber jeweils vom Verleimen eins;
 

Anhänge

  • schleifen.jpg
    schleifen.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 74
  • verleimen_klein.jpg
    verleimen_klein.jpg
    252,4 KB · Aufrufe: 74
  • verleimen_gross.jpg
    verleimen_gross.jpg
    194 KB · Aufrufe: 74
Oben Unten