sachsejong
ww-robinie
Hallo in die Runde,
ich bin gerade dabei, einen Eichetisch zu bauen. Dazu habe ich alte Balken auftrennen lassen, ausgehobelt und bin jetzt dabei, die Platte zu bauen.
Ursprünglich wollte ich die Bohlen (ca. 2500x160x45) mit Lamellos fixieren, verleimen und dann mit einer Gratleiste sichern. Das wäre dann allerdings eine Platte, die man kaum bewegen kann.
Neue Idee: die Bohlen quer bohren, dann mit einem Gewindestab zusammenziehen und auch hier mit Gratleiste sichern. Dann kann die Platte einfach zerlegt und transportiert werden, wenn es sein muss.
Um den Platz für den Stab zu schaffen, habe ich die Möglichkeit, entweder von unten reinzufräsen und dann wieder ein Stück einzuleimen, oder aber ich versuche, mit einer Vorrichtunng zu bohren.
Jetzt hätte ich gern mal euer Feedback, was das Sinnvollste sein dürfte.
Danke!
Holger
ich bin gerade dabei, einen Eichetisch zu bauen. Dazu habe ich alte Balken auftrennen lassen, ausgehobelt und bin jetzt dabei, die Platte zu bauen.
Ursprünglich wollte ich die Bohlen (ca. 2500x160x45) mit Lamellos fixieren, verleimen und dann mit einer Gratleiste sichern. Das wäre dann allerdings eine Platte, die man kaum bewegen kann.
Neue Idee: die Bohlen quer bohren, dann mit einem Gewindestab zusammenziehen und auch hier mit Gratleiste sichern. Dann kann die Platte einfach zerlegt und transportiert werden, wenn es sein muss.
Um den Platz für den Stab zu schaffen, habe ich die Möglichkeit, entweder von unten reinzufräsen und dann wieder ein Stück einzuleimen, oder aber ich versuche, mit einer Vorrichtunng zu bohren.
Jetzt hätte ich gern mal euer Feedback, was das Sinnvollste sein dürfte.
Danke!
Holger