Eichentisch?! Suche Holz!

Unregistriert

Gäste
Ich habe vor von einem Bekannten einen massiven Holztisch bauen zu lassen. Als Holz hab ich an Eiche gedacht. Der Tisch soll in etwa 100cmX210cmX80cm bei einer Plattenstärke von 30-40mm haben. Zudem soll an jeder Seite eine Einsteckplatte den Tisch im Bedarfsfall verlängern (ca 60cm pro Seite). (vergl. http://www.pro-art.tv/images/Eichentisch.gif)
Nun meine Frage, wo bekomme ich solches ausreichend gelagertes Eichenholz her? Was kostet mich solch eine Platte ca?!

Wäre über gute Angebote und Hinweise sehr dankbar.
Den Tisch soll meine Frau zur Hochzeit bekommen.

Vielen Dank

Gruss David
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
ich sag mal so: wenn dein bekannter in der lage ist, so einen tisch zu bauen, wird er auch wissen, wo man das holz her bekommt (halt vom holzhändler).
holzkauf ist übrigens vertrauenssache.
 

Unregistriert

Gäste
Mein Bekannter ist sicherlich dazu in der Lage, wollte mich nur vorab schonmal informieren wie ich an solches Holz komme. Und vor allem wie teuer das Holz so ist.
Vielleicht gibts ja Kauftipps, Vorschläge,....

Vielen Dank
David
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
naja, du gehst zum holzhändler und kaufst eiche-bohlen. sowas muss man aussuchen können und ein auge fürs material haben, vor allem im bezug auf das daraus zu erstellende produkt.
zum preis: rechne mal für stammware 1200eu/qm, dazu musst du natürlich diverse zuschläge für die bearbeitung rechnen.
ich schätz mal so 250-500 eus für die platte.
 

Unregistriert

Gäste
So, ich war dann heute mal beim Holzhändler, doch scheinbar beim falschen. Jeder kennt sicher "Holzland", ich dachte da werde ich fündig, doch das war nix.

Die haben nur Eichenleimholzbinder, oder gelagerte Hölzer mit 10% Restfeuchte, und die kann ich sicher nicht gebrauchen, oder?

Vielleicht ist jemand aus dem Raum Koblenz und kann mir weiterhelfen?!

Danke
David
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

also für die Region Koblenz fällt mit auf anhieb mal die Fa Burkard in Lahnstein ein. auch ein Holzland Partner. Schnittholz oder Stammware in Eiche soltest du dort bekommen. Auf die angegebene Holzfeuchte würde ich mich nicht verlassen.vor dem Verarbeiten noch ein wenig nachtrocknen ( in der Werkstatt liegen lassen) oder nachmessen. 10% sind jedoch ein recht guter Wert.
Und wenn dein Freund Ahnung von Holz hat nimm ihn beim Holzeinkauf mit.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Also wenn ich für jemanden etwas machen soll, besorg ich mir das Holz selber. Auch wenns ein guter Freund und privat ist.
gerhard
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
ich würd sogar sagen, schnittholz kaufen, dass jetzt 10% hat, ist tiptop. kann ich mir kaum vorstellen, da muss das ja in geheizten räumen liegen und nicht draussen.
 

Unregistriert

Gäste
carsten schrieb:
Hallo

also für die Region Koblenz fällt mit auf anhieb mal die Fa Burkard in Lahnstein ein. auch ein Holzland Partner. Schnittholz oder Stammware in Eiche soltest du dort bekommen.

Genau das war der Holzändler bei dem ich war.
10% Restfeuchte meint ihr reicht? Wie lange sollte das dann noch drinnen lagern?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

tja der Raum Ko ist dünn gesät mit Holzhändlern. In LM gibt es dann noch die Fa Birlenbach. Neuwied: Fa Schmidt
und Bad Marienberg die Fa Gross
Tel solltest du über die Gelben Seiten finden.
 
Oben Unten