Eichenstamm lagern?

Unregistriert

Gäste
Hallo,

Ich habe einen Eichenstamm geerbt. (Durchmesser unten ca. 1,2 m und 1.5 m lang)
Wie lager ich das Ding am besten?
Sollte ich die Rinde entfernen?
- ihn so schnell wie moeglich durch ein Gatter schicken und dann trocknen?
- habe ich mit dem Saegen Zeit?
- muss ich die schnittstellen irgendwie behandeln damit er mir nicht afreisst?

Vielen Dank fuer eure Antworten!

Gruss

Hauke
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
13.964
Ort
am hessischen Main & Köln
Hallo,

Ich habe einen Eichenstamm geerbt. (Durchmesser unten ca. 1,2 m und 1.5 m lang)
Wie lager ich das Ding am besten? >nach dem einschneiden auf stapelleisten und min. 40mm über dem boden.<
Sollte ich die Rinde entfernen? >die rinde kannst Du bei eiche dranlassen. bei nadelholz sollte sie möglichst schnell runter.<
- ihn so schnell wie moeglich durch ein Gatter schicken und dann trocknen? >Ja! nur ist der übliche fehler passiert: der stamm ist zu kurz. dann können kaum gegattert werden. auch ist der durchmesser für die üblichen gatter zu groß. das ist ein fall für eine blockbandsäge oder ein entsprechendes mobiles sägewerk.<
- habe ich mit dem Saegen Zeit? >möglichst bald, zumal es sich um eine sommerfällung handelt.<
- muss ich die schnittstellen irgendwie behandeln damit er mir nicht afreisst? >es ist äußerst rißvemindernd, das hirnholz mit wachs, leim, alter farbe o.ä. zu versiegeln. über das hirnholz veliert das holz schneller sein wasser und schrumpft. im weiteren stammverlauf rocknet es nicht so schnell und deshalb reißen dann die enden.<

Vielen Dank fuer eure Antworten!

Gruss

Hauke

gut holz, justus.
 

Unregistriert

Gäste
Danke schonmal fue die Antwort.

Ich hab mich da mit den Massen vertan: das Ding ist 5,5m lang!
Das sollte wohl fuer ein Gatter reichen oder?
Ich werd den Stamm mal so schnell wie moeglich saegen lassen und dann wieder aufschichten.


Hauke
 

GlücksPilz

ww-birke
Registriert
14. August 2006
Beiträge
58
Hi Hauke,

die Länge würde in der Regel für die meisten Gatter ausreichen. Jedoch ist der Durchmesser von 1,2 Meter zu groß. Die meisten gatter haben einen max. Durchlass von 70cm. Wie schon von Justus angeraten solltest du dir jemanden mit einer Bandsäge suchen, wobei da dann immer noch nicht sicher ist ob die bandsäge solch eine Schnittbreite bewältigen kann.

Also, wenn du jemanden mit einer Bandsäge/mobiles Sägewerk findest, frag ob der Druchmesser ein Porblem darstellt. Die Länge ist hier nicht das entscheidende Kirterium.

Hast du denn einen Verwendungszweck für das Holz?Oder willst du es nur zur Sicherheit auftrennen?
 
Oben Unten