Eichenplatte im Bad: Silikonfuge ja/nein?

David123

ww-pappel
Registriert
6. März 2023
Beiträge
5
Ort
Ludwigsburg
Hallo zusammen,

im Bad haben wir oberhalb der Waschbecken einen Absatz von ca. 15cm. Dort soll eine geölte Eichenplatte drauf gelegt werden für schönere Optik, 17cm breit für etwas Überstand, 260cm breit über zwei Waschbecken. Die Wand und der Absatz sind vollständig gefliest.

Da ich noch keine Erfahrung mit Holz im Badbereich habe, folgende Fragen:
  1. Soll ich die Fuge zur Wand hin mit einer Silikonkante abdichten, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann?
  2. Oder sollte ich das Panel auf 1-2mm Gummiknubbel stellen, damit Feuchtigkeit, die unter mit der feuchten Luft unter das Holz dringt und dort kondensiert, wieder entweichen kann und die Fugen offen lassen?
  3. Hat jemand eine gute Idee, wie ich die Platte etwas fixieren kann, damit sie nicht verrutscht? Dübel in die drunterliegenden Fliesen bohren geht natürlich, würde ich aber lieber vermeiden.
Sonstige Hinweise, was ich beachten sollte, damit ich kein Feuchtigkeitsproblem mit der Holzplatte bekomme?

Vielen Dank und viele Grüße
David
 

SebastianThiel

ww-esche
Registriert
5. August 2022
Beiträge
445
Ort
51399
Wenn das Bad nach dem duschen/baden gelüftet wird, merkt das Holz die kurze erhöhte Luftfeuchtigkeit gar nicht.
Das muss nur von allen Seiten geölt werden.

Alle 30cm ein 5mm breiter Streifen aus zb. einer Silikonmatte hindert ein verrutschen, wenn sich nicht an dem Brett festgehalten wird.
 
Oben Unten