tbee
ww-pappel
- Registriert
- 28. Juli 2007
- Beiträge
- 9
Hallo
damit - einer Messingbürste - habe ich den Eichenschrank:
habe ich meinen Eichenschrank nach einem Tipp hier aus dem Forum siehe: https://www.woodworker.de/forum/oberflaeche-100-jahre-alten-gebeizten-eichenschrank-gleichmaessig-reinigen-t10997.html
schon mal angefangen zu bearbeiten.
Jetzt bin ich doch reichlich nervös geworden vor allem nachdem sich beim bearbeiten einer Türleiste Vertiefungen in der Maserung offenbart haben und ich auch das Gefühl habe das die Messingbürste den Lack abkratzt (dachte die ganze Zeit das der Schrank gebeizt ist... wie stell ich den so was fest???).
Hier mal ein Bild der Leiste:
und wie sie vorher aussah:
.
Das verkratzen des Lacks sieht man bei den Schnitzereien - die damit ordentlich sauber werden - schön:
hier das unbearbeitet:
So wie es schaut muss ich weiterkratzen damit alles einheitlich wird.
nun endlich die Frage....
Soll ich danach mit feinem Schmirgel Papier drüber und dann den Schrank mit dem berühmten Anlauger SE1 abwischen oder erst Anlauger und dann schmirgeln .....
Hoffentlich habe ich mir den Schrank jetzt nicht ruiniert.
btw: Alle Bilder in allen Auflösungen finden sich hier: Möbel - a photoset on Flickr
Bange Grüße
Thomas
damit - einer Messingbürste - habe ich den Eichenschrank:
schon mal angefangen zu bearbeiten.
Jetzt bin ich doch reichlich nervös geworden vor allem nachdem sich beim bearbeiten einer Türleiste Vertiefungen in der Maserung offenbart haben und ich auch das Gefühl habe das die Messingbürste den Lack abkratzt (dachte die ganze Zeit das der Schrank gebeizt ist... wie stell ich den so was fest???).
Hier mal ein Bild der Leiste:
und wie sie vorher aussah:
Das verkratzen des Lacks sieht man bei den Schnitzereien - die damit ordentlich sauber werden - schön:
hier das unbearbeitet:
So wie es schaut muss ich weiterkratzen damit alles einheitlich wird.
nun endlich die Frage....
Soll ich danach mit feinem Schmirgel Papier drüber und dann den Schrank mit dem berühmten Anlauger SE1 abwischen oder erst Anlauger und dann schmirgeln .....
Hoffentlich habe ich mir den Schrank jetzt nicht ruiniert.
btw: Alle Bilder in allen Auflösungen finden sich hier: Möbel - a photoset on Flickr
Bange Grüße
Thomas