Klavierband
ww-fichte
Hi miteinander,
ich überlege mir ob ich nicht einen Wohnzimmer-Schrank und Fernsehschrank komplett selbst baue nach meinem Entwurf.
Was mir vorschwebt:
Dreieckschrank etwa Schenkelmaß 60 x 60 cm Höhe 180-200 cm, aus hellem Holz Fichte/Tanne oder Birke
richtig rustikal, quasi entrindete Holzstämme (sollten gerissen sein) als "Pfeilergerüst", dann dreieckig darin die 4 Einlegeböden. Zwei Fächer sollen offen bleiben, 2 Fächer möchte ich mit Türen und diese mit schlichten Edelstahlbeschlägen.
Die Türen evtl. aus diesen Brettern, die man nimmt um einen Rangerzaun zu bauen, oder evtl. doch Leimholzplatten... mal sehen.
Das Holz soll nicht lackiert oder lasiert werden, sondern nur mit Bienenwachsbalsam farblos behandelt werden.
Was mir in etwa vorschebt seht ihr im Anhang ... eben nicht nur als Regal, sondern als Eckschrank.
Nun meine Fragen:
Wie lange sollte das Holz gelagert sein ?
Wo bekomme ich Stämme mit einem Durchmesser von etwa 20 bis 25 cm ?
Evtl. Sägewerk ???
Muss ich beim Kauf auf etwas achten ... Fäulnis ?
Kann jemand evtl. im Netz eine Seite für ein solches Vorhaben empfehlen?
Falls ich ein Abteil in dem man sich vorstellen sollte übersehen habe, dann wars keine Absicht, für einen Hinweis wäre ich dankbar.
Danke im voraus
Gruß Wolfgang
ich überlege mir ob ich nicht einen Wohnzimmer-Schrank und Fernsehschrank komplett selbst baue nach meinem Entwurf.
Was mir vorschwebt:
Dreieckschrank etwa Schenkelmaß 60 x 60 cm Höhe 180-200 cm, aus hellem Holz Fichte/Tanne oder Birke
richtig rustikal, quasi entrindete Holzstämme (sollten gerissen sein) als "Pfeilergerüst", dann dreieckig darin die 4 Einlegeböden. Zwei Fächer sollen offen bleiben, 2 Fächer möchte ich mit Türen und diese mit schlichten Edelstahlbeschlägen.
Die Türen evtl. aus diesen Brettern, die man nimmt um einen Rangerzaun zu bauen, oder evtl. doch Leimholzplatten... mal sehen.
Das Holz soll nicht lackiert oder lasiert werden, sondern nur mit Bienenwachsbalsam farblos behandelt werden.
Was mir in etwa vorschebt seht ihr im Anhang ... eben nicht nur als Regal, sondern als Eckschrank.
Nun meine Fragen:
Wie lange sollte das Holz gelagert sein ?
Wo bekomme ich Stämme mit einem Durchmesser von etwa 20 bis 25 cm ?
Evtl. Sägewerk ???
Muss ich beim Kauf auf etwas achten ... Fäulnis ?
Kann jemand evtl. im Netz eine Seite für ein solches Vorhaben empfehlen?
Falls ich ein Abteil in dem man sich vorstellen sollte übersehen habe, dann wars keine Absicht, für einen Hinweis wäre ich dankbar.
Danke im voraus
Gruß Wolfgang