Durchreiche verschließen

meanie77

ww-pappel
Registriert
27. Juli 2007
Beiträge
2
Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen:

Wir haben zwischen Küche und Esszimmer eine richtig schöne große Durchreiche, die wir im Zuge der Fertigstellung unseres Hauses :emoji_slight_smile: mit Schiebetüren o.ä. verschließbar machen wollen. Soweit, so gut. Leider fehlen uns gute bzw. machbare Ideen. Ursprünglich wollten wir 3 Schiebeelemente aus Glas haben, nur gestaltet sich der Einbau eher als schwierig.

Habt ihr eine Idee? Evtl. eine große Jalousie oder so? Es sollte auf jeden Fall etwas zum schieben (in welche Richtung auch immer) sein - also keine Türen, denn dafür ist kein Platz.

Die Durchreiche ist ca. 1,80m breit, 1m hoch und 10cm tief.
Als "Auflage" (für die Teller, die durchgereicht werden) wollen wir eine 1,80m lange "Schiefernplatte" machen, die dann an beiden Seiten 15cm übersteht (also insgesamt 40cm breit ist).

Habe schon bei Google geguckt, leider auch eher erfolglos :emoji_frowning2:

Bin für Vorschläge sehr dankbar ...

LG,
Melanie
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.715
Ort
Lüneburg
Hallo Melanie,

wie viel Platz hast du links und rechts von deiner Durchreiche? Wenn man das weiß, kann man besser helfen. Am besten wäre, wenn du eine bemaßte Skizze dieser Wand hier einstellen könntest.

Gruß Christof
 

meanie77

ww-pappel
Registriert
27. Juli 2007
Beiträge
2
Hallo Melanie,

wie viel Platz hast du links und rechts von deiner Durchreiche? Wenn man das weiß, kann man besser helfen. Am besten wäre, wenn du eine bemaßte Skizze dieser Wand hier einstellen könntest.

Gruß Christof

Hallo Christof,

das mit der bemaßten Skizze ist gar nicht so einfach :emoji_open_mouth:

Aber, ich hoffe es geht auch so:

Die Durchreiche ist ja 1,80m x 1m x 10cm (B/H/T)
Links von der Durchreiche ist noch ca. 47cm Platz,
rechts noch ca. 34.5cm,
darüber (zur Decke) noch ca. 34cm und darunter (zum Fußboden) noch ca. 1m.

Hab heute schon überlegt, die Durchreiche evtl. mit 18mm dickem Leimholz (Buche) zu verkleiden und sowohl oben als auch unten in das Leimholz Nuten zu fräsen, Führungsschienen rein und dann mattiertes Glas (3 Stück á 60cm) ...

Gruß,
Melanie
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.715
Ort
Lüneburg
Hallo Melanie,

wenn du links und rechts nur so wenig Platz hast, dann scheidet die normale zweiteilige Schiebetür leider aus. Ob eine dreiteilige Variante, wie du sie schilderst, gut aussieht, ist wahrscheinlich Geschmackssache.

Ich würde in diesem Fall mit einem Rolladen arbeiten. Der Aufwand ist sicherlich größer, das Ergebnis aber optisch attraktiver (meine Meinung!) und die Durchreiche bleibt in ihren Abmessungen erhalten.

Viel Erfolg wünscht

Christof
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo Melanie.
Du baust dir vier Türen. Zwei schlagen nach links zwei nach rechts.
Und in der Mitte faltest du die Türen einmal zusammen und so hast du an beiden Seiten Platz genug für dein Türenpacket.
Moin, moin simb05
 

Felix49 (RIP)

ww-esche
Registriert
7. Januar 2007
Beiträge
435
Alter
76
Ort
Darmstadt
Hallo Melanie,

den Vorschlag von simb05 halte ich für die bisher beste u. einfachste.
Schiebetüren fallen wegen der seitlich zu schmalen Wand aus, auch weil
durch die 400 mm breite Schieferplatte unten an der Wand keine Führung
zu montieren möglich ist.
 
Oben Unten