Durchgangszarge ändern oder komplett umbauen?

Alex-1989

ww-pappel
Registriert
6. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Korbach
Hallo

Ich hoffe ich bekomme hier eine einfache aber effektive Lösung meines Problems.

Seit ein paar Wochen wohnen wir in einem neuen Haus und haben ein Ankleidezimmer neben unserem Schlafzimmer. Die beiden Räume werden von einer Durchgangszarge getrennt.
Ich hätte gerne eine Tür dazwischen aber bin nicht sicher ob ich die gesamte Zarge ausbauen und eine mit Tür neu einbauen muss oder ob es auch möglich ist einfach im Baumarkt eine passende Tür zu kaufen und die Aufhängung selbst zu bohren?

Was denkt ihr dazu? Ich bin wirklich ratlos!
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.780
Ort
Sauerland
Hi und willkommen!
Meist haben Durchgangshaften nicht das Profil, das für Türen benötigt wird.
Wir haben den gleichen Fall. Wir haben damals für den Fall, dass doch eine Tür eingebaut werden soll, eine normale Zarge verbaut.
Kann aber auch sein, dass die nur billiger war...
Um Deinen Fall zu begutachten, solltest Du ein paar Fotos einstellen.
Maße sind natürlich auch wichtig. Ist es Standartmaß?
Gruß Reimund
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.571
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
die andere Frage ist: Muß es eine normale Zimmertür sein?
Oder kann es auch eine einfachere (Schrank-)Tür werden.

Es grüßt Johannes
 

Alex-1989

ww-pappel
Registriert
6. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Korbach
Es soll schon eine Zimmertür werden. Ich hab gelesen das dass schon mit ziemlich Aufwand verbunden ist da das Schloss ja zuschnappen können muss muss man ein passendes Loch ausfräsen oder wie auch immer aber ich möchte ungern die gesamte Zarge ausbauen und eine andere einsetzen.

Die Maße für eine passende Tür sind 83,5cm x 198,5cm
Die Zarge ist 16,5cm stark
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 48

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.571
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Alex,
wenn ich das richtig sehe auf dem Bild, ist links ein Falz mit ca. 26-30mm Tiefe. Soll dort die Tür hin? Das könnte machbar sein.

Es grüßt Johannes
 

Alex-1989

ww-pappel
Registriert
6. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Korbach
Wohin die Tür kommt und auf welcher Seite der Anschlag ist spielt keine Rolle. Wenn es dort möglich ist, ist das völlig ok
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.940
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

wenn die Maße und der Einbau stimmen, kein Prob.
Renovierungsbänder zum Aufschrauben, ein flaches Blech mit Fallen- und Riegelöffnung aufschrauben,
falls genügend Falzluft. Etwas Platz für die Falle bohren, sollte abgeschlossen werden können
für den Riegel ebenfalls.
 

Alex-1989

ww-pappel
Registriert
6. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Korbach
@ Magmog
Das wird wahrscheinlich das einfachste und vor allem kostengünstigste sein, oder?

Diese Zarge treibt mich noch in den Wahnsinn und macht mir graue Haare! Ich kann es auch nicht ganz so übertreiben weil wir zur Miete wohnen und blablabla bauliche Veränderungen etc… aber die Tür muss zu!!!
Wenn wir Nachwuchs erwarten, so wie es derzeit auch aussieht da meine Frau seit über einer Woche überfällig ist und das ein Kinderzimmer werden soll muss da einfach eine Tür rein und das am besten schnell, möglichst günstig und einfach
 

Alex-1989

ww-pappel
Registriert
6. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Korbach
Und an den Rest

Vielen Dank das ihr euch die Zeit genommen und euch Gedanken über mein Problem gemacht und so schnell auf meine Frage geantwortet habt
 

Mitglied 120553

Gäste
Das wird wahrscheinlich das einfachste und vor allem kostengünstigste sein

Das einfachste wäre für mich die Zarge auszubauen und einzulagern . Das Ding gehört dem Vermieter und wenn da Löcher vom Schließblech und weitere Löcher sind , sind diese sicher nicht ganz so einfach sauber rück zubauen . Diese Zargen sind in der Regel eingeschäumt und die Blende einseitig aufgesteckt . Den Schaum kann man einfach mit einem Messer rausschneiden . Eine neue Zarge + Türblatt ist nicht so teuer .
 

Alex-1989

ww-pappel
Registriert
6. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Korbach
Ich habe den Rahmen mit der breiten Falz abgenommen. Ich glaube auch nicht das der das Gewicht der Tür hält ohne weiteres.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 19

Alex-1989

ww-pappel
Registriert
6. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Korbach
holz99

Genau so werde ich es auch machen müssen. Ich glaube eine andere Chance habe ich nicht. Zumindest nicht ohne größeren Aufwand
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.722
Ort
Ebstorf
Hallo,

Es gibt doch Falttüren, die man relativ einfach in solche Öffnungen einsetzen kann.

Gruß Ingo
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
722
Ort
Castrop-Rauxel
Ich würde mit dem Vermieter sprechen und versuchen, eine schriftliche Vereinbarung zu treffen um den Umbau (neue Zarge + Türblatt) möglichst als nicht zurück zu bauen bei Auszug zu fixieren. Kannst ja mit dem zu erwartenden Nachwuchs argumentieren :emoji_wink:
Grüße
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.780
Ort
Sauerland
Wenn wir Nachwuchs erwarten, so wie es derzeit auch aussieht da meine Frau seit über einer Woche überfällig ist und das ein Kinderzimmer werden soll muss da einfach eine Tür rein und das am besten schnell, möglichst günstig und einfach

Hey,
mach Dir/ macht Euch da mal keinen Stress.nn
Bis der Nachwuchs so groß ist, dass er ein eigenes, richtiges Kinderzimmer braucht, dass "schalldicht" ist, vergehen noch einige Monde....
Und in der Zwischenzeit spart ihr das Babyphone ...
Gruß Reimund
 
Oben Unten